Jump to content

Erkennt Wechselmediendienst beim Autoloader alle Bänder automatisch?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit dem Wechselmediendienst und einem Tandberg StorageLoader LTO4. Die Backupsoftware arbeitet mit dem Wechselmediendienst und wechselt das Band nicht automatisch.

 

Nun bin ich der Meinung, dass der Wechselmediendienst die Bänder im Autoloader auch alle automatisch erkennen müsste? Ist das richtig?

 

Ich muss nämlich über das Webinterface des StorageLoader die Bänder manuell vom jeweiligen Slot in das Laufwerk verschieben, damit die Bänder dann im Medienpool erscheinen.

 

Im Gerätemanager taucht der Tandberg StorageLoader unter "Medium Changer" und das interne Laufwerk unter "Tape Drives" auf. In der Computerverwaltung steht unter Bibliotheken das Tape Drive und nicht der StorageLoader selbst.

 

Ist das alles richtig?

 

MfG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe den Fehler gefunden.

Der Wechselmediendienst findet alle Bänder automatisch. Bei mir Stand im Wechselmediendienst nur das Bandlaufwerk des StorageLoader drin und nicht der StorageLoader selbst. Ich musste am StorageLoader selbst, eine SCSI ID für das Bandlaufwerk und eine für den StorageLoader konfigurieren. Dann das Bandlaufwerk und den StorageLoader im Geräte Manager deinstallieren. Beim Neustart wird alles neu erkannt und im Wechselmediendienst steht dann auch der StorageLoader.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...