Jump to content

Dämon Sicherheitscenter will nicht weg


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Gemeinde,

 

es ist kein Problem, nur ein kleiner Fleck auf einer sonst makellos schönen Haut.

 

Es sind bisher sechs Notebooks an denen ist Automatische Update deaktiviert (Option 4) ist in der Systemsteuerung. Nur an einem Rechner erscheint im Systemtray der Dämon des Sicherheitscenters und meldet eine eventuelle Gefährdung. Es gibt dazu auch keine zu den anderen Rechnern abweichende Meldung im Log.

 

Ich möchte das möglichst weghaben, es sind Schulungrechner für eine Stelle am Ende Deutschlands, ich möchte dem Dozenten nicht die Frage aussetzen, was das sei und wie man das wegbekomme, dann klingelt bei mir das Telefon oder ich werde angeschnackt.

 

Hat jemand eine Idee, einen Tipp für mich?

 

Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hallo Carlito,

 

ich bin davon nicht übermässig begeistert, das Sicherheitscenter überwacht schliesslich auch die Firewall und das Antivirus. Ich werde aber morgen mal schauen, ob der Dienst bei den anderen Rechnern deaktiviert ist, gemacht habe ich das aber nicht, jedenfalls nicht vorsätzlich, nicht bewusst. Die Rechner wurden alle to do-behandelt, nur der eine zeigt einen Ausreisser. Es gibt dazu auch nichts erkennbares im Log. Dort steht auffällig nur die Perfnet-Meldung, diese resultiert wohl aus dem deaktivierten Serverdienst.

Geschrieben

Nun habe ich es gesehen, links halbe Höhe, Warnungseinstellungen des Sicherheitscenters ändern, es ist an diesem Rechner hier deaktiviert. Da schaue ich denn morgen am Objekt selbst.

 

Danke für den Tipp.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem Aushaken der Warnung für Automatische Updates ist der Dämon des Sicherheitscenters an dem einzelnen Rechner natürlich verschwunden; an den anderen ist die Warnung aber nicht ausgehakt, trotzdem erfolgt keine Anzeige, die Dienste Automatische Updates und Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst sind gestartet.

 

Wie in der Eröffnung geschrieben, kein Problem, nur ein kleiner Fleck auf einer sonst makellosen Haut, die Warnung wird ausgehalt und fertig.

 

Dank und Gruß

 

Edgar

 

Edit: Warum Automatische Updates ausschalten, das wird jemand mich möglicherweise kritsch fragen. Nun, es sind 25 Notebooks an einem UMTS-Router, die müssen sich die Bandbreite teilen. Ich möchte verhindern, das Downloads der Updates während des Unterrichts die Verbindung blockieren.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...