Jump to content

NTFS-Berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bin gerade beim durcharbeiten des MS-Press Buches 70-270 und hätte jetzt mal ne Frage zu den NTFS-Berechtigungen. Irgendwie steht ich gerade auf der Leitung oder ich habe das falsch verstanden.

 

Also,

 

folgendes Problem. Es gibt ja die Berechtigung "Ordner durchsuchen/Datei ausführen". Im Buch (Seite 394) steht, dass ein Benutzer auf einen Unterordner zugreifen kann, obwohl er keine Rechte auf den übergeordneten Ordner hat, wenn er das Recht "Ordner durchsuchen" hat. Hm, bei mir nicht.

 

Szenario: User A ist in der Gruppe Benutzer. Auf C:\ gibt es den Ordner c:\Test mit einigen Dateien drin. Drunter den Ordner c:\Test\Test1, wieder mit Dateien drin. User A hat auf c:\Test\test1 Vollzugriff aber auf c:\Test nur das Recht "Ordner durchsuchen". Wie kommt User A jetzt auf c:\Test\Test1?

 

Im Explorer sieht er zwar den Ordner c:\Test, beim anklicken kommt aber sofort Fehlermeldung Zugriff verweigert. Ist ja auch logisch, User A hat ja keine Rechte auf c:\Test. Wenn ich jetzt auf Start-ausführen gehe und da c:\test\test1\abc.txt eingebe, wird die Datei die in dem Ordner Test1 ist geöffnet. Eigentlich auch klar, User A hat ja Vollzugriff auf den Ordner Test1. Hmmm.... Hab ich da jetzt was falsch verstanden? Um eine Datei zu öffnen die sich im Ordner Test1 befindet müsste der User ja vorher wissen wie die Dateien in dem Ordner heissen, denn sehen tut er sie ja im Explorer nicht. Er kann ja nicht auf c:\test klicken.

 

Wenn ich jetzt dem User A auf c:\Test noch das Recht gebe "Ordner auflisten" kann er zwar auf C:\test klicken, aber er sieht ja jetzt im Explorer auch die Dateien, die in dem Ordner c:\test sind. Das möchte ich aber nicht. Gibt es eine Möglichkeit das der User A den Ordenr c:\test\test1 und die darin enthaltenen Dateien im Explorer sehen kann? Wenn ja, welche Berechtigungen muss ich dem User A geben.

 

Das das ganze mit einer Freigabe auf c:\test\test1 funktioniert ist mir klar. Verknüpfung auf Desktop und er sieht nur den Inhalt c:\test\test1. Mir geht es aber um das Recht "Ordner durchsuchen" Für irgendwas muss das ja gut sein.

 

Gruß

 

kruemel38

Geschrieben

Moin,

 

mit dem Explorer geht das nicht per Durchklicken. In dem Szenario muss der User den Pfad direkt angeben, z.B. beim Öffnen oder Speichern einer Datei. Dann geht es.

 

Allerdings ist das mehr eine Illustration, wie NTFS funktioniert. Man sollte das auf keinen Fall so einrichten, weil es völlig unpraktikabel ist (wie du ja selbst merkst).

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...