Soapp 10 Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Ich versuche mir gerade vorzustellen wie diese 100 Festplatten alle zusammengeschaltet sind. Weiss das jemand ? Wie wird sowas implementiert ? Welche RAID-Levels kommen da zum Einsatz ? Zitieren
NilsK 3.009 Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Moin, ein SAN-System darfst du dir nicht wie einen einfachen Plattenstapel vorstellen. Da liegt ein umfangreicher Softwarestack darüber, dazu natürlich die entsprechende Steuerhardware. So ein System stellt dann i.d.R. mehrere Abstraktionsebenen bereit. Dort kann man sich dann je nach Anforderung "Stücke" herausschneiden, z.B. einen Plattenbereich für eine Datenbank. Was dort genau wie konfigurierbar ist, ist nach Hersteller und Modell teils sehr verschieden. Bei NetApp beispielsweise wird RAID-4 genutzt, was durch eine aufwändige Steuerung ergänzt wird. Insbesondere bei einfacheren Systemen kann man oft selbst konfigurieren, wie die RAID-Gruppen genau gebildet werden. Gruß, Nils Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.