jani 10 Posted February 1, 2010 Report Share Posted February 1, 2010 MoinMoin zusammen, ich stehe gerade vor ein Problem, was ich irgendwie nicht lösen kann. Zur Umgebung: Ich habe zwei Unternehmen, die beide die selbe E-Mail Domain benutzen. Die Mails werden am Haupt Exchange-Server (Ex2003) angenommen und per weiterleitung an das andere Unternehmen weitergeleitet. Beide Unternehmen haben ein eigenständiges AD. Benutzer aus der zweiten Domain sollen auch im Namen der benötigten Domain versenden können. Ich habe nun den Exchange 2007 am zweiten Standort zusätzliche AD-Benutzer angelegt mit der korrekten Absenderadresse. Zusätzlich den ganzen Kram (Akzeptierte Domän etc.) am Exchange konfiguriert. Zusätzlich habe ich einen zweiten Sendeconnector definiert, der für die Domain alles an den anderen Exchange senden soll. Nun ist jedoch das Problem, das ja beim Sendeconnector nur der "AN"-Empfänger ausgewertet werden und nicht das "VON". Somit gehen die E-Mails per MX-DNS-Einträge raus. Kann ich beim Exchange 2008 verschiedene Sendeconnectoren abhängig von der Absenderadresse anlegen? Danke für eure Antworten. Gruss Jani Quote Link to comment
kaepplelupfer 10 Posted November 9, 2010 Report Share Posted November 9, 2010 Hallo! ich hänge mich mal an, gibts bereits eine Lösung? Möchte auch verschiedene connectors einrichten, um mit versch. Adressen raus senden zu können. danke Gruß KL Quote Link to comment
NorbertFe 2,105 Posted November 9, 2010 Report Share Posted November 9, 2010 Es gibt einen Agent für Sender Based Routing. Mit Boardmitteln wirst du das eher nicht hinbekommen. blog.chrischmi.de: ExSBR Poduktinformation und Demoversion Bye Norbert Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.