pfeffis 11 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo Gemeinde, ich hoffe das zählt nicht als Doppelpost!? die Anforderung etwas von a nach b zu kopieren muss nun via vb.net realisiert werden. Ich habe hier robocopy "integriert". Leider bekomme ich es nicht hin, dass er mir die pcname.txt in die "ZPfad" übernimmt. Sub Main() Dim QPfad As String Dim ZPfad As String Dim oProcess As New ProcessStartInfo Dim Datei As String = "C:\pcname.txt" Dim stream_reader As New IO.StreamReader(Datei) Dim line As String QPfad = "I:\share" ZPfad = "\c$\Dokumente und Einstellungen\..." oProcess.FileName = "C:\robocopy.exe" oProcess.Arguments = "QPfad" & """ ZPfad" & """/R:2" & """/MIR" & """/Z" & """/LOG+:C:\log.log" While Not stream_reader.EndOfStream line = stream_reader.ReadLine() If line.Length > 0 Then Process.Start(oProcess) 'MsgBox(line) End If End While stream_reader.Close() End Sub Grüße
phoenixcp 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Also wenn ich das auf den ersten Blick richtig sehe, müsste das in etwa so aussehen: Sub Main() Dim QPfad As String Dim ZPfad As String Dim oProcess As New ProcessStartInfo Dim Datei As String = "C:\pcname.txt" Dim stream_reader As New IO.StreamReader(Datei) Dim line As String QPfad = "I:\share" ZPfad = "\c$\Dokumente und Einstellungen\..." oProcess.FileName = "C:\robocopy.exe" While Not stream_reader.EndOfStream line = stream_reader.ReadLine() If line.Length > 0 Then oProcess.Arguments = QPfad & " \\" & line.ToString() & ZPfad & " /R:2 /MIR /Z /LOG+:C:\log.log" Process.Start(oProcess) 'MsgBox(line) End If End While stream_reader.Close() End Sub[/Code] Meine Annahme: in der jeweiligen Zeile steht der Rechnername, von dem kopiert werden soll. Das ganze ist aber ungetestet. Ich hab das nur mal fix im Notepad zusammengeschubst...
pfeffis 11 Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo PhoenixCP, vielen Dank, leider funktioniert das so auch nicht.
phoenixcp 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Und ich darf jetzt raten, was genau mit welcher Fehlermeldung da nicht funktioniert oder wie spielen wir das jetzt hier? ;)
pfeffis 11 Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2010 @ phoenixcp, sorry, aber ich habe keinerlei Fehlermeldung. Läuft durch, nur eben ohne etwas zu kopieren. Grüße
phoenixcp 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Dann debugg dich doch mal rein und verrat mir, wie die komplette Attributsbelegung von oProcess aussieht, wenn du in der Zeile Process.Start angekommen bist.
pfeffis 11 Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo phoenixcp, vielen Dank erstmal. Lag wohl an einem Leerzeichen zuviel. Habe es jetzt wie folgt zum Laufen gebracht. Sub Main() Dim QPfad As String Dim ZPfad As String Dim oProcess As New ProcessStartInfo Dim Datei As String = "C:\pcname.txt" Dim stream_reader As New IO.StreamReader(Datei) Dim line As String QPfad = "I:\share" ZPfad = "\c$\Dokume~1\pfad" oProcess.FileName = "C:\robocopy.exe" While Not stream_reader.EndOfStream line = stream_reader.ReadLine() If line.Length > 0 Then oProcess.Arguments = QPfad & " \\" & line.ToString() & ZPfad & " /R:2 /MIR /Z /LOG+:C:\log.log" 'MsgBox(oProcess.Arguments.ToString) 'Debug.Print(oProcess.Arguments) Process.Start(oProcess) End If End While stream_reader.Close() End Sub Vielen Dank für s "schuppsen" ;).
phoenixcp 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Na denn... Danke für die Rückmeldung und viel Spaß damit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden