kaysus 11 Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Moin, wir haben jetzt unsere ersten Windows 7 Clients in der Domäne (2003). Wenn ein User in einem Netzwerkshare einen neuen Ordner anlegt oder Dateien dorthin kopiert, werden diese erst nach eine Aktualisierung des Ordners angezeigt. Die User haben dann wie wild Ordner angelegt und dachten, das funktioniert nicht. Jetzt habe ich da Neuer Ordner(1) - Neuer Ordner (xx) Der Filserver ist Windows Server 2003 R2 mit allen Updates. Kenn jemand das Problem? Vielen Dank!
xcode-tobi 10 Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 gleiches Problem habe ich auch bei einem Standalone rechner beobachtet, aber bisher auch keine Lösung... :(
kaysus 11 Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Hat jemand schon eine Lösung? Problem ist noch immer aktuell!
olc 18 Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Hi, ich kann das Problem auf meinen Testsystemen nicht nachstellen - funktioniert einwandfrei auch ohne Aktualisierung. Wie genau sieht die Umgebung und Konfiguration aus? Ist es ein normales Netzlaufwerk oder irgendwie "modifiziert", also DFSN, ABE o.ä.? Sind irgendwelche Anpassungen am System vorgenommen worden, sind Explorer Group Policies aktiv? Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden