Jump to content

SCVMM 2008 R2 und VMWare ESX 3.5


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

bei uns läuft ein VMWARE ESX 3.5 und ein Windows Server 2008 R2 Hyper-V. Seit kurzem wird MS SC Virtual Machine Manager 2008 R2 für die Verwaltung des Hyper-V eingesetzt - klappt super.

Nun besteht die Möglichkeit, auch den ESX über SCVMM zu verwalten, allerdings bin ich noch etwas skeptisch, das an unserem Produktivsystem auszuprobieren :rolleyes: So richtig traue ich der Sache nicht.

Hat jemand schon gute oder schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Verwaltung von ESX 3.5 mit SCVMM 2K8 R2 gemacht? Was genau wird dabei auf dem ESX installiert?

Geschrieben

Moin,

 

der SCVMM bindet sich an das API des Virtual Center an und greift nicht direkt auf die ESX-Server zu. Er kann daher auch nur das ausführen, was VC über sein API zugänglich macht (bzw. maximal das, m.W. implementiert er das noch nicht vollständig).

 

Praktische Erfahrungen habe ich nicht.

 

Gruß, Nils

PS. Wenn Windows crasht, zeigt es keine Dialogbox an, sondern einen Bluescreen. Deine Signatur stimmt also nicht. ;)

Geschrieben

Um das ganze noch abzurunden, seit 2008 R2 ist die Verwaltung von ESX Hosts "OK". Ich habe dies bei einigen Kunden schon eingerichtet. Die neue Konsole wurde dann über 3-6 Monaten während der Migrations-Phase nach Hyper-V genutzt.

 

Aber wie Nils schon gesagt hat, ohne vCenter geht dies nicht...

 

Cheers

Michel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...