vitalik_1984 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Hallo Leute, ich versuche mal mein Problem zu beschreiben. Wir haben einen SQL Server 2003, wo die Windows Authentifizierung aktiviert ist. Jetzt haben wir das Problem das sich manche User gegenüber dem SQL nicht authentifizieren können. Im Log sieht man das diese User mit dem falschen domänen Namen ankommen. Im Log steht servername\Username anstatt domain\username. Klickt man jetzt diesen User (MS SQL Management Konsole) an und speichert diesen ohne was an diesem zuändern, dann kann man sich mit dem User wieder mit der Windows Authentifierung an dem SQL Server authentifieren. Die SID habe ich bereits geprüft die stimmen mit der Master DB überein. Technische Deatails: SAMBA Domain MS SQL 2003 letzter Patch stand
NilsK 3.046 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Moin, SQL 2003 gibt es nicht. Ich nehme an, du meinst SQL 2005. Wie melden sich die User denn an? Evtl. übergibt die Clientanwendung die Credentials nicht richtig. Ich würde auch einen Zusammenhang mit der Samba-Domäne nicht ausschließen. Gruß, Nils
vitalik_1984 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Hallo Leute, ich versuche mal mein Problem zu beschreiben. Wir haben einen SQL Server 2003, wo die Windows Authentifizierung aktiviert ist. Jetzt haben wir das Problem das sich manche User gegenüber dem SQL nicht authentifizieren können. Im Log sieht man das diese User mit dem falschen domänen Namen ankommen. Im Log steht servername\Username anstatt domain\username. Klickt man jetzt diesen User (MS SQL Management Konsole) an und speichert diesen ohne was an diesem zuändern, dann kann man sich mit dem User wieder mit der Windows Authentifierung an dem SQL Server authentifieren. Die SID habe ich bereits geprüft die stimmen mit der Master DB überein. Technische Deatails: SAMBA Domain MS SQL 2003 letzter Patch stand Mein natürlich MS SQL 2005
vitalik_1984 10 Geschrieben 11. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Mein natürlich MS SQL 2005 Hat keiner eine Idee?
NilsK 3.046 Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Moin, du hast ja die Nachfrage noch nicht beantwortet. Ohne weitere Informationen zur Umgebung können wir höchstens stochern, und das bringt meist wenig. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden