fads 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Hallo, ich habe auf einem Server mit 2 RAID1 Arrays Hyper-V laufen. Die Hyper-V Maschine ist ein Exchange 2010. Die Daten der Hyper-V Maschine liegen auf einen RAID1 Array zusammen mit bestimmten Daten. Auf dem RAID1 habe ich zusätzlich noch die Volumenschattenkopie aktiviert, weil dort sehr viel Bewegung in den Daten ist. Es wird dort alle 3 Stunden ein neuer Snapshot gemacht. Die Volumenschattenkopie erfasst ja jetzt auch alle Änderungen in der Virtuellen HDD der Virtuellen Maschine, oder? Ist es schlecht die Schattenkopie auf einem Laufwerk zu aktivieren auf dem die Hyper-V liegen? Kann man irgendie bestimmte Ordner ausschließen? Gruß fads
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Moin, pauschal halte ich das erst mal für keine gute Idee, und natürlich frisst das nicht zu knapp Performance. Was willst du denn mit der Schattenkopie erreichen? Gruß, Nils
fads 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Wie gesagt ist auf den Dateien sehr viel bewegung und muss viel zurückgesichert werden. Früher habe ich das über die Backupsoftware gemacht. Die hat aber nur Machts eine sicherung gemacht. Mit den Schattenkopien bin ich da viel flexibler und habe mehr Zeitpunkte für eine mögliche Rücksicherung.
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Moin, nur damit wir uns richtig verstehen: Du hast auf Ebene des Hyper-V-Hosts (also in der Parent-VM) auf den Volumes, wo die VHD-Dateien liegen, die Schattenkopien eingerichtet, um dir ein traditionelles Backup zu ersparen? Wenn ja, dann lass das bleiben. Das wird nach hinten losgehen und ist mit Sicherheit nicht supportet. Gruß, Nils
fads 10 Geschrieben 9. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Nein Nachts wird immernoch ganz normal auf LTO gesichert. Es geht einfach darum den Usern Tagsüber mehrere Backupstände zur Verfügung zu stellen. Ich kann den Usern so 5 Stände zur verfügung stellen.
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Moin, bitte noch mal langsam. Wo genau hast du die Schattenkopien aktiviert? Innerhalb der VMs oder auf dem Host? Laufen auf dem Host noch andere Dienste? Ist der Host (Parent-VM) bei euch Dateiserver? Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden