Gini 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Hallo wir haben einen NT Server und da habe ich das Problem das die Browserliste in der Netzwerkumgebung nicht alle Workstation auflistet. Es werden immer nur der Server und ein FileServer(Linux,Samba) angezeigt. Wenn ich den Server neu starte werden alle Workstation gerade laufen angezeigt. Wie kann ich die Browserliste noch aktualisieren, bzw. waraum gehen die Einträge verloren Gruß Gini
zuschauer 10 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Hast Du einen WinsServer laufen ?
günterf 45 Geschrieben 21. Oktober 2003 Melden Geschrieben 21. Oktober 2003 Hi! Welche BS haben denn Deine Clients? Günter
Gini 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Guten Morgen Zuschauer! Die Clients verwenden W2K, NT, WXP. Unter Systemeinstellung - Netzwerke - Dienste ist der Wins - Server nicht vorhanden. Ich habe auch die Datei Hosts bzw. Lmhosts nicht gefunden. Ist es richtig das ich zur Lösung meines Problems entweder den Winsserver installieren muß oder die Datei Hosts erstellen muß. entspricht die Wins-Server IP der NT-Server IP? Gruß Gini
nepomuk 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 wins ist ein serverdienst, den du über aufruf software -->windowskomponenten ... nachinstallieren kannst. da du aber schreibst, der server sei ein nt4-server ist dies zu empfehlen. nt4 ist sehr stark abhängig von einem funktionierenden wins - dies kannst du hier bei der boardsuche immer wieder feststellen. damit der wins auch gefunden wird, trägst du ihn bei allen clients unter den tcp/ip eigenschaften ein - ja, in diesem fall ist dann die server-ip gleich der wins-server-ip (ist ja dann der selbe rechner, der den dienst ausführt). wenn ich jetzt nicht völlig auf dem holzweg bin, sollten allerdings deine clients nicht einfach so verschwinden - in der regel ist doch eher so, dass die anzeige in der netzwerkumgebung eher etwas "träge" ist und rechner listet, die eventuell im laufe des betriebs sogar wieder offline gegangen sind ...
Gini 10 Geschrieben 22. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2003 Hallo Ich habe gestern den Server neu gestartet, danach waren alle Workstation in der Browserliste aufgelistet. Heute Morgen sind wieder alle Workstation in der Liste nicht mehr vorhanden (obwohl sie schon 2 Stunden gestartet sind), auch die Workstation1 die nicht abgeschaltet wurden. In der Liste befindet sich nur der Server selbst und der Linux-Fileserver. In der Netzwerkumgebung bei den Clients ist die Browserliste korrekt. Gini
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden