aeigb 11 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Hallo Boardianer, ich würde gerne mal Hyper-V mit der neuen CSV-Funktion testen. Leider habe ich aber kein SAN zur Verfügung. Besteht irgendwie die Möglichkeit das ganze "auf dem kleinen Dienstweg" zu testen? Performance ist egal, Größe auch - es geht lediglich um die Funktionalität des Failover und Live-Migration. Gruß aeigb
LukasB 10 Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Nimm einen alten PC und installier dir darauf irgendein iSCSI-Software-Target das Persistent Reservations kann. z.B. Open-E DSS Windows Storage Server 2008 (ab MSDN o. TechNet) Starwind iSCSI Target für Windows Unter dem Suchbegriff iSCSI Target findest du per Boardsuche diverse Erfahrungsberichte.
aeigb 11 Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Hallo Lukas, danke für Deine schnelle Antwort, das werde ich mir am Montag mal in Ruhe anschauen und ein klein wenig basteln. Schönes Wochenende an alle Gruß aeigb
TheDonMiguel 11 Geschrieben 6. Dezember 2009 Melden Geschrieben 6. Dezember 2009 Hi Zu Open-E habe ich da mal was geschrieben: Open-E DSS mit Hyper-V | Server Talk Funktioniert einwandfrei mit Hyper-V! Cheers Michel
aeigb 11 Geschrieben 7. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2009 Hallo Michel, danke für Dein HowTo, das werde ich mir heute Abend mal genauer anschauen. Gruß aeigb
aeigb 11 Geschrieben 8. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo Michel, also so ganz trivial war das nicht, aber es hat dann doch geklappt. Nun kann der Failover-Test beginnen. Gruß aeigb
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden