Jump to content

und OSX - Server DNS + OpenDirectory/LDAP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitglieder,

habe die folgende Problematik, dass ein OSX - Sever, der im gleichen Subnetzbereich es AD2003 - Netzwerks steht, DNS - Server werden soll. Momentan gedenke ich an eine Loslösung der Windows Clients vom AD, zurücksetzen der AD-DC`s zu reinen Memberservern etc..

Fällt jemandem eine einfachere Lösung ein, bei dem das AD bestehen bleiben kann? Die Problematik ist, dass es eigentlich nur noch wenige reine Windowsrechner gibt (Windows läuft über Virtuelle Maschinen), die Mac`s sich aber zukünftig mit dem OS-X- Server unterhalten sollen. Die Virtuellen Maschinen (Windows) sollen weiterhin auf alle Windows-Server Zugriff haben.

Fragen über Fragen - ich weiß :-(

Geschrieben
Hallo liebe Mitglieder,

habe die folgende Problematik, dass ein OSX - Sever, der im gleichen Subnetzbereich es AD2003 - Netzwerks steht, DNS - Server werden soll. Momentan gedenke ich an eine Loslösung der Windows Clients vom AD, zurücksetzen der AD-DC`s zu reinen Memberservern etc..

Fällt jemandem eine einfachere Lösung ein, bei dem das AD bestehen bleiben kann? Die Problematik ist, dass es eigentlich nur noch wenige reine Windowsrechner gibt (Windows läuft über Virtuelle Maschinen), die Mac`s sich aber zukünftig mit dem OS-X- Server unterhalten sollen. Die Virtuellen Maschinen (Windows) sollen weiterhin auf alle Windows-Server Zugriff haben.

Fragen über Fragen - ich weiß :-(

- Hat denn Niemand eine Idee??

Geschrieben

Hi.

 

Wenn der DNS auf dem OSX-Server die nötigen Funktionalitäten zur Verwaltung der Win-Clients hat, dann lass das Netzwerk darüber verwalten. Die denkbare Alternative wäre, die OSX-Lösung mit dem Active Directory replizieren zu lassen - wenn das geht. :wink2:

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...