Jump to content

ARC Pfade in Boot.ini


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab mich mal mit der Boot.ini gespielt und hab mich gewundert, warum ich für NT-Betriebssysteme ARC Pfade verwendet werden und für Bootsectoren wie z.B. bootsect.dos Pfandangaben wie "c:\bootsect.dos"? Warum sollte ich eigentlich ARC-Pfadangaben verwenden, wenn es auch ohne, also mit d:\windows='NT', funktioniert :confused:?

 

Mich interessiert, wie der NT-Bootlader funktioniert. Gibt es irgendwo nähere Informationen?

 

Bis dann,

Georg

Geschrieben

Hi!

 

Es kommt immer auf die Programme an, die die Infos auslesen!

 

Die Boot.ini ist eines der ersten Teile die bein Boot abgefragt werden, also noch fast DOS.

 

Hier wird nur der Pfad für Win gelegt.

 

Sobald Win den Startvorgang übernimmt werden ARC Pfade benötigt, weil ja nun der Zugriff auf NTFS erfolgen muss.

 

NTFS benötigt andere Zugriffe (Berechtigungen) als DOS.

 

Günter

Geschrieben

Hallo,

 

es reicht doch, zwei Part. zu haben, von denen die erste nicht formatiert ist. Schon ist dein d:\win eigentlich c:\win und ohne ARC läuft nix mehr!

 

Oder du hast zwei primäre, eine erweiterte und eine primäre Part., von denen die zweite durch einen Bootmanager mal verdeckt, mal offen ist. Was ist dann mit dem LW-Buchstaben der letzten prim. Part., auf der Windows liegt? (s.o.)

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Hallo noch mal,

 

ok, klingt eigentlich ganz plausibel. Und das keine ARC-Pfade für die Boot-Images verwendet werden können, liegt dann wohl an DOS, das dann mit den Pfaden nichts anfangen kann, oder?

 

Georg

Geschrieben

Hi!

 

Ja, da hast Du die richtigen Schlüsse gezogen!

 

Für den Anfang des Boots ist noch ein wenig DOS(?) notwendig, weil ja Win ???? erst einmal wissen muss, wo stehen den meine Infos um zu starten.

 

Ab diesem Augenblick geht nur noch NTFS, mit allen Berechtigungen usw. !

 

Günter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...