Jump to content

Hyper-V Umzug


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe derzeit folgendes Szenario. 2 physikalische Server, beides sind DCs. Auf einem läuft W2K8 (SERVER01) auf dem anderem W2K8-R2 (SERVER02).

 

SERVER01 ist ein nagelneuer IBM Server mit virtuellen Maschinen (SAPSRV01 und SAPSRV02).

 

Die SAP-Applikationsserver sind für Demoumgebungen installiert und eingerichtet worden. Nun soll die physikalische Maschine (SERVER01) neu mit W2K8-R2 installiert werden, da das Host-System wohl zicken macht.

Der Plan der Server-Admins ist nun, die Hyper-V Maschinen über den Server-Manager zu exportieren, den Server platt zu machen und anschließend wieder auf R2 zu importieren.

 

Ist das einwandfrei möglich, oder ist mit Datenverlust zu rechnen? Wichtig ist, dass die virtuellen SAP Maschinen nachher wieder laufen und nicht neue IDs bekommen etc...

 

Gruß

verpeilo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...