djmaker 95 Geschrieben 21. November 2009 Melden Geschrieben 21. November 2009 Hallo Kameraden, ich stehe gerade vor einem (für mich) sehr herausfordernden Problem. Gegeben ist folgende Situation: Netzwerkplan Durch die Firma Arcor wird ein SDSL-Internetzugang bereit gestellt, die dafür benutzte CISCO-FW stellt für den ISA-Server des Kunden öff. IP-Adressen zur Verfügung. Am ISA-Server sind folgende Netze angebunden: -Internet -internes Netz (192.168.160.x) -Gastnetz (WLAN-Router) 192.168.180.x Diese Woche wurde ein neuer Außenstandort von Arcor angebunden. Dessen Netz wird direkt an einen 2. Ethernet-Anschluß an der CISCO-FW angebunden. Problem: Wenn der Außenstandort an den internen Switch des Netzes im Hauptstandort angeschlossen wird ist der Außenstandort mit Hilfe des Routingeintrages route add 192.168.170.0 MASK 255.255.255.0 192.168.160.251 auf Clients und Servern auch von diesen erreichbar. Setze ich den Routingeintrag auf dem ISA-Server kann ich von diesem das 192.168.170.x-Netz nicht erreichen, die Route wird ignoriert. Was nun? Solange das Routing mit dem ISA nicht funktioniert hat der Außenstandort auch keine Internet. Außerdem muss ich dann die Route übe das Netz verteilen, sehr unschön. PS: Der ISA-Server hat noch eine freie NIC, das hat mir aber auch nicht geholfen.
djmaker 95 Geschrieben 21. November 2009 Autor Melden Geschrieben 21. November 2009 Hier die Lösung: 1. route add 192.168.170.0 MASK 255.255.255.0 192.168.160.251 METRIC 10 2. im ISA-Server an dem NIC-Adapter für das interne Netzwerk den Bereich 192.168.170.0 - 255 hinzufügen . . . dann klappt es auch mit dem Routing.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden