=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Moin Moin, ich habe ein echtes Problem :) Ich will mir das BL 40 von Vodafone besorgen. Jetzt habe ich das so verstanden, dass eine direkte Anbindung an den MS Exchange nicht möglich ist (! Nur bei Vodafone nicht). Allerdings soll das Ding POP3 und IMAP4 Empfangen können. Kann ich meinem Exchange beibringen, dass er über eines der Protokolle die Emails mit dem Handy synchronisiert? Für jede Hilfe bin ich euch echt dankbar. Achja. Windows Server 2003 Exchange 2003 Danke.... Gruß Apache
simonak 10 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Vielleicht wäre das eine Alternative: Lege ein standard POP3 Konto an mit einer E-Mailadresse in deiner Domäne. Dann richte eine Weiterleitung ein von dem Benutzer der E-Mails abrufen will, so dass dieser zugleich Mails noch einmal an das POP3 Konto weiterleitet. Dieses POP3 Konto könntest du ja einfach abrufen. Den SMTP deines Handys kannst du normalerweise dann so einrichten, dass du unter deiner richtigen E-Mailadresse antworten kannst. Du hast natürlich keine Funktionen wie Kalender und Aufgaben etc. wenn du nicht direkt am Exchange angebunden bist. Nur für Mails wäre die Lösung aber ausreichend.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 ich habe ein echtes Problem :) Ich will mir das BL 40 von Vodafone besorgen. Jetzt habe ich das so verstanden, dass eine direkte Anbindung an den MS Exchange nicht möglich ist (! Nur bei Vodafone nicht). Wie jetzt? Das Handy kann Active Sync aber Vodafone hat das ausgebaut? Allerdings soll das Ding POP3 und IMAP4 Empfangen können. Kann ich meinem Exchange beibringen, dass er über eines der Protokolle die Emails mit dem Handy synchronisiert? Per IMAP4s wäre die nächste Alternative und kann auch Exchange. Aber dann mußt du auch fürs Versenden SMTP auth. freigeben. Bye Norbert
NorbertFe 2.277 Geschrieben 19. November 2009 Melden Geschrieben 19. November 2009 Vielleicht wäre das eine Alternative: Lege ein standard POP3 Konto an mit einer E-Mailadresse in deiner Domäne. Dann richte eine Weiterleitung ein von dem Benutzer der E-Mails abrufen will, so dass dieser zugleich Mails noch einmal an das POP3 Konto weiterleitet. Dieses POP3 Konto könntest du ja einfach abrufen. Wozu braucht man denn zwei Postfächer dazu? Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden