Rainer_W 10 Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 Hallo. Ich hab mir daheim ein kleines Testnetz aufgebaut, ein "Server" mit Windows 2008 SP2 (noch nicht R2), und ein paar Clients (alles Laptops mit XP). Ich arbeite viel mit OfflineFiles um mir das Backup zu vereinfachen. Nun läuft mein Server nicht immer, schon wegen Stromrechnung und Krach. XP meckert dann immer "Verbindung kann nicht hergestellt werden", wenn der Server aus ist. Das ist schon klar, dass dann nichts synchronisiert werden kann, aber ich dachte, ich hätte eingestellt "vor der ABmeldung synchronisieren". Warum meckert er dann im laufenden Betrieb ca. alle 10 Minuten? Was kann Windows 7 überhaupt besser mit Offline Files. Problem ist: ich fahre noch ca. 1 Jahr die prähistorische Software TurboPascal 5.5, die wahrscheinlich unter Windows 7 nicht so gut läuft. Danke Der Rainer
Necron 71 Geschrieben 14. November 2009 Melden Geschrieben 14. November 2009 XP meckert dann immer "Verbindung kann nicht hergestellt werden", wenn der Server aus ist. Das ist schon klar, dass dann nichts synchronisiert werden kann, aber ich dachte, ich hätte eingestellt "vor der ABmeldung synchronisieren". Warum meckert er dann im laufenden Betrieb ca. alle 10 Minuten? Was kann Windows 7 überhaupt besser mit Offline Files. Problem ist: ich fahre noch ca. 1 Jahr die prähistorische Software TurboPascal 5.5, die wahrscheinlich unter Windows 7 nicht so gut läuft. Hi, Windows 7 meckert zum Beispiel nicht alle 10 Minuten rum. Für dein Problem mit TurboPascal gibt es den XP Mode unter Windows 7 ab der Professional Version.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden