MCSA-MCSE 10 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hi habe mit hilfe des waik eine autounattended.xml datei erstellet. Bei XP musste man die datei in winnt.sif umbennen und dann in den i386 kopieren. Was passiert jetzt mit der autounattended.xml bei Windows 7 Ultimate x86 muss die auch umbenannt werden, und in welchen Ordner? lg
Sonic 10 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 schau mal hier sollte dir weiterhelfen. Szenario: Bereitstellen von einem Medium Auf nem WDS kannst du die xml direkt einem WIN7 Image zuweisen. Gruß Jens
MCSA-MCSE 10 Geschrieben 3. November 2009 Autor Melden Geschrieben 3. November 2009 (bearbeitet) Danke für den link Ich möchte aber eine Vollautomatische Installation machen. Wie kann ich die xml direkt einbinden, ohne auf einen externen Datenträger zu hinterlegen. Möchte mir eine bootfähige Iso erstellen die dann ohne weiter Eingaben läuft. lg bearbeitet 3. November 2009 von MCSA-MCSE
Hauch 10 Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Hi, du brauchst 2 Dateien: einmal die unattend.xml die wird unter WdsClientUnattend abgelegt. Ebenfalls in den Eigenschaften des WDS-Servers im Reiter Client. Diese ist für die Vorbereitung der Installation notwendig, Formatieren der HDD etc. Desweiteren erstellst du noch eine ImageUnattend.xml welche du direkt in den Eigenschaften des Installationsabbilds zuweist. Austria Partner Blog Hier ist das komplette Deployment grob beschrieben. http://technet.microsoft.com/de-de/desktopdeployment/default.aspx Im Technet gehts dann weiter. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden