egoisti 10 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hallo Zusammen Seit einiger Zeit betreibe ich auf einem Compaq DL360 den Exchange 2003 Server. Dieser Läuft auch einwandfrei. Meine Frage ist, kann ich den DL360 dazu bringen die HDD auszuschalten (Ruhezustand) wenn diese nicht benötigt werden? oder funktioniert das bei einem Server mit Exchange nicht. Danke für Eure Hilfe
edocom 10 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 aus welchem grund will man so etwas? hast du einen RAID auf dem Server?
egoisti 10 Geschrieben 4. November 2009 Autor Melden Geschrieben 4. November 2009 Ja, ein RAID 1. Der Grund ist, das der Server nicht die ganze Nacht zu 100% benutzt wird. Wieso also nicht die Festplatten in den Ruhezustand versetzten!
Christoph35 10 Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Hi, :suspect: ein Exchange Server wird vorzugsweise nachts gesichert. Ausserdem laufen Management Tasks per Default nachts (z.B. Generierung OAB, Datenbank-Maintenance, Clean-up-Arbeiten). Gibt also keinen Grund, anzunehmen, ein Exchange Server wäre nachts untätig. Von der Idee, die Festplatten eines Exchange Server in den Ruhezustand zu versetzen, solltest du also besser ganz schnell Abstand nehmen. Christoph
Jing 10 Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 generell sollte man mei server keine platten in den ruhezustand setzen.. dann gehen sie noch schneller ein
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden