anjaw 11 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hallo, bin gerade am durcharbeiten des 70-620-Kurses. Da bin ich auf den Begriff bits-peercaching gestossen. Mir ist leider nicht ganz klar, was das bedeutet. Ich versteh es so, dass ein Vista-Client Updates runterlädt und diese dann an weitere Vista-Clients verteilt. Ist dann ein WSUS-Server nicht mehr notwendig oder wie läuft das ganze ab? Gruß Anja
GuentherH 61 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Hallo. Ist dann ein WSUS-Server nicht mehr notwendig Auf jeden Fall, denn von diesem werden die Updates heruntergeladen. Hier findest du das Thema ganz gut erklärt - BITS Peer Caching – many clients only one Windows Update download – WSUS optimization Upwards with SBS – SBSisyphus’ Weblog LG Günther
anjaw 11 Geschrieben 3. November 2009 Autor Melden Geschrieben 3. November 2009 Hallo Günther, vielen Dank für den Link. Jetzt ist es schon einiges klarer für mich. Gruß Anja
GuentherH 61 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Bitte, gerne geschehen :) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden