Jump to content

Performanceprobleme GBit Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leistungskabel denke ich nicht (wäre dann ja mehr als 230V/16A)... klar, die Stromkabel liegen im Kabelkanal der Netzwerkkabel, die Kabel der USV hängen im Serverschrank etc...

Nichts besonderes und nichts Neues.

 

Was neu ist (mein Chef hat mich darauf gebracht) ist das GBit Netzwerk (klar... ).

Nicht dass es aufgrund der neuen Anforderung zu Nebensprechen kommt was sich nun deutlicher zeigt.

Dann wären die Fehler schon vorher da gewesen, allerdings nicht zu verzeichnen, da alles auf 100MBit lief.

 

Zudem: an den beiden Switches an denen die Xen und iSCSIs hängen gibt es keine Probleme. Ich denke, sollte es in diesem Schrank zu Problemen kommen, würde dies auch das Switch anzeigen das mit diesen Geräten verbunden wird.

Somit liegen die Probleme in dem anderen Schrank (hier hängen die Switche an denen die Clients hängen).

 

Somit erhärtet sich die Kabel-Theorie...

Geschrieben
Leistungskabel denke ich nicht (wäre dann ja mehr als 230V/16A)... klar, die Stromkabel liegen im Kabelkanal der Netzwerkkabel, die Kabel der USV hängen im Serverschrank etc...

Nichts besonderes und nichts Neues.

 

Was so ein richtiger Schrankbauer ist der bezeichnet alles über 5 Volt als "Leistung" und baut seinen Schrank dann entweder mit getrennten Kabelkanälen, oder zumindest -fängen auf oder kommt mit seinen Einspeisekabeln von der Rückseite und das patchwork findet von vorne statt. Erfahrungsgemäß sollte es aber mit 230V keine Probleme geben, außer Du hast wirklich schlechte Patchleitungen. Hast Du denn 'ne komplette 8/8-Belegung für Deine Dosen und Patchkabel? 10/100 MBit tun mit 4/8 auch, GBit ist da ein bißchen empfindlicher.

ciao und viel Erfolg beim Drähtchenzupfen.

M.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...