xcooldj 10 Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit einem 2003 64bit server. Ich benötige einen Alias mit dem ich im Netz den Server ansprechen kann. (Genutzer Hostname wird für eine Anwendung benötigt, die in der Anwendung fest eingetragen ist) Mit einem 32Bit System funktioniert das super wie in dem MS artikel beschrieben. Mit einem 64Bit System verschwinden die Freigaben auf dem System sobald ich die reg Keys setze. Lösche ich die Reg Keys funzt alles wieder ohne den Alias nutzen zu können. Connecting to SMB share on a Windows 2000-based computer or a Windows Server 2003-based computer may not work with an alias name Liebe Grüsse Tino
Stephan Betken 43 Geschrieben 24. Oktober 2009 Melden Geschrieben 24. Oktober 2009 Hallo xcooldj, hast du auch die "BackConnectionHostNames" angepasst? Das wäre zumindest noch einen Versuch wert. Error message when you try to access a server locally by using its FQDN or its CNAME alias after you install Windows Server 2003 Service Pack 1: "Access denied" or "No network provider accepted the given network path"
xcooldj 10 Geschrieben 31. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2009 Hallo xcooldj, hast du auch die "BackConnectionHostNames" angepasst? Das wäre zumindest noch einen Versuch wert. Error message when you try to access a server locally by using its FQDN or its CNAME alias after you install Windows Server 2003 Service Pack 1: "Access denied" or "No network provider accepted the given network path" Hi, leider hat auch das nicht funktioniert. Sorry Sonnst keiner eine Idee? Gruß Tino
IThome 10 Geschrieben 31. Oktober 2009 Melden Geschrieben 31. Oktober 2009 Ich habe das erst gestern mit einem 64-Bit 2008 Server gemacht und musste nur den Regkey setzen (danach Neustart), nicht den SPN ...
Stephan Betken 43 Geschrieben 3. November 2009 Melden Geschrieben 3. November 2009 Ich habe das erst gestern mit einem 64-Bit 2008 Server gemacht und musste nur den Regkey setzen (danach Neustart), nicht den SPN ... Ist bei Windows 2003 in der Regel nicht anders. Bei 2008 braucht man die Änderungen aber auch nur vornehmen, wenn nicht SMB 2.0 verwendet wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden