Jump to content

w2k8 - IEX7 GPO für Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach stundenlangem recherchieren, test und ausprobieren muss ich doch euch um hilfe bitten:

 

Auf einem w2k8-Terminalserver muss eine .exe-Anwendung aus einem entfernten Netzlaufwerk (UNC) ausführen. Windows fordert eine Bestätigung, da es sich nicht um eine zertifiziert anwendung handelt.

 

Nun gut, die Lösung: Im IEX7 den Server der mit UNC angebunden wird in der lokalen Intranetsite eintragen.

Leider bringt das kein Erfolg. Die Einstellungen der Sicherheitstufe muss angepasst werden. Diese ist jedoch deaktiviert.

 

Mit GPO's habe ich versucht die Sicherheitsstufe nach unten zu drehen. Allerdings finde ich keine Option dies einzustellen.

Witzerweise bemerkt der IEX7 dass die Einstellungen durch Richtlinien verwaltet werden. Nur kann ich diese nicht ändern.

 

Kann mir jemand sagen wie ich die Sicherheitseinstellungen für IEX7 steuern kann?

 

(bei dem ADS handelt es sich um ein W2k3-ADS)

 

bas

post-22605-13567389730003_thumb.jpg

Geschrieben

ja, sowohl unter der Computer als auch Benutzerkonfiguration.

(und Loopback-Richtlinie ist aktiv)

 

Liegt es etwa an den 2003er Richtlinien? Diese sind ja älter als der IEX7....

 

Wie konfigurieren andere den IE7?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...