brainstocker 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Hallo, ich weis ... es gibt schon jede Menge Beiträge zu diesem Thema. Ich hab jedoch ein Problem das ich hier noch nicht gesehen hab. Hier die Beschreibung: Habe den SUS Server installiert und er holt sich brav seine Updates ab. Den Clients habe ich per Gruppenrichtlinie (Domäne) befohlen folgendes zu machen: (der einfachheit halber ein Auszug meiner Registrierung) -------------------------------------- Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://svfilesrv" "WUStatusServer"="http://svfilesrv" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:0000000f "UseWUServer"=dword:00000001 -------------------------------------- Bei den Admin PC´s funktioniert das auch ... Bei den PC´s (80) der normalen User habe ich 3 versch. Effekte: In allen Fällen wurde definitiv die Richtlinie angewendet! Die Einträge der Registrierung stimmen mit denen oben überein! - Update wird gezogen und installiert. Der User wird dann aufgefordert einen Neustart zu machen. (Normalfall (meine 6 Windows 2000 Workstations) - Es passiert gar nichts. Und wenn man über System auf Automatische Updates schaut sieht das ganze dann so aus. --> Bild1.jpg (ca. 40 XP Maschinen) - Der letzte Fall ist gleich mit Fall 2 aber zeigt die Einstellungen auch auf dem Reiter Automatische Updates an. Ich hab schon überall geschaut ob ich ne Lösung finde aber bisher nichts gefunden. Bin bereits ca. seit 1 Monat an dem Problem und find nix. Wer kennt ne Lösung oder den Weg wie ich dahin komme. Gruss brainstocker
thorgood 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Hallo brainstocker, gibt es an den XPs auch die Einträge [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update] "AUOptions"=dword:00000004 "AUState"=dword:00000002 thorgood
brainstocker 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Öh ... nein....
thorgood 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Achso Nachtrag: Vielleicht ist der Dienst nicht gestartet ? thorgood
brainstocker 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Es sieht so aus als ob der Dienst nicht laufen würde.. Die Kollegen haben wohl bei der Installation der Rechner den Dienst "Automatische Updates" deaktiviert. Warten wirs mal ab... Hab bei 2 Rechner den Dienst wieder aktiviert und gestartet
brainstocker 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Hi, hab den Dienst jetzt mal übers ADS auf Automatisch gesetzt. Mal schaun was passiert...
brainstocker 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Hallo, habe das ganze auf alle Rechner im Netz anwenden lassen. Und siehe da... Windows sagt ich will Updates installieren... Aber ... Das stimmt auch nicht ganz... Weil.. ich hab ja eigentlich definiert das Windows sagen soll... Habe Updates installiert und jetzt will ich nen Neustart machen. Also .. Was zum... ist nun noch falsch. Kann es dran liegen das die User Lokale Admin Rechte haben (verch. Software läuft sonst nicht) Gruss brainstocker
Hacko 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 jupp, wenn die User lokale Adminrechte haben, und du Option 4 eingestellt hast - das er vor nem Neustart nachfragen soll (normale User), dann fragt er bei lokalen Admins nach, ob er sie installieren soll
brainstocker 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Original geschrieben von Hacko jupp, wenn die User lokale Adminrechte haben, und du Option 4 eingestellt hast - das er vor nem Neustart nachfragen soll (normale User), dann fragt er bei lokalen Admins nach, ob er sie installieren soll Und wie kreig ich das in den Griff? Die Admin Rechte müssen sein... Da andere Software Lebenswichtig ist für die Firma. Gruss brainstocker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden