Jump to content

pop3 abruf funktioniert jetzt, wo sind aber die bisherigen mails


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auf unserem SBS2003 3 Maildomains im gebrauch. Nachdem ich die fehlenden 2 Domains dann auch in den Empfängerrichtlinien eingetragen habe, werden die Mails auch nach dem POP3-Abruf in die Postfächer zugestellt - was bisher nicht funktioniert hat.

Allerdings sind bisher die Mails auch abgerufen worden, nur weis ich nicht, wo die geblieben sind?

 

Kann mir da jemend den entscheidenden Tipp geben?

 

Vielen Dank schon mal.

Geschrieben

Hallo.

 

Wenn du mit dem POP3 Connector der SBS 2003 arbeitest, dann sind sie weg. Eventuell liegen sie noch im BadMail Verzeichnis des POP3 Connector.

 

Der POP3 Conntector holt die Nachrichten ab, und verschiebt sie in das PickUp Verzeichnis des Exchange. Wenn sie hier aufgrund eines Fehlers in der Empfängerrichtlinie nicht zugestellt werden können, werden sie in das BadMail Verzeichnis geschoben und anschließen gelöscht.

 

LG Günther

Geschrieben
Aber es wundert mich schon, dass sowas einfach so vorkommen kann...

 

Es kommt ja nicht einfach so vor... Es hat ja ein Admin vorher nicht korrekt gearbeitet ;)

 

Gibst du auch dem Autohersteller die Schuld, wenn du links blinkst aber rechts abbiegst, und die jemand in das Auto fährt? ;)

 

LG Günther

Geschrieben

Das meinte ich damit nicht, Du hast ja Recht. Jedoch sollte es doch für diese Fehlerfälle eine Notfalllösung geben. Eben das korrekte Funktionieren des BadMail-Verzeichnisses. Oder verlange ich da zuviel?

Geschrieben

Hi.

 

Eben das korrekte Funktionieren des BadMail-Verzeichnisses. Oder verlange ich da zuviel?

 

Tja, das BadMail Verzeichnis ist auch so eine Sache. Bis Exchange 2003 SP1 musste der Admin den Inhalt dieses Verzeichnisses selbst löschen. Das haben aber die meisten Admins ignoriert, und so gab es immer wieder Probleme damit. Also hat man dies mit SP1 geändert und es wird nun automatisch gelöscht.

 

Man kann es einfach keinem recht machen :D

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...