Jump to content

Defrag on Shutdown


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ein Kunde möchte, dass seine PCs alle X Tage (ca. 30) beim Herunterfahren defragmentiert werden.

 

Das Shutdown Script kann ich über die GPO aktivieren.

 

Meine Idee war jetzt eine Datei zu erstellen, die nach dem ersten defrag gesetzt wird.

Diese wird dann auf alter geprüft und ggf. gelöscht.

Der Defrag läuft nur an wenn die Datei nicht existiert.

 

Leider funktioniert das nicht ganz so wie ich mir das vorstelle. (Defrag läuft immer)

 

Hat jemend vllt. ne Idee wie der Wunsch realisiert werden kann?

 

Viele Grüße

Kai

Geschrieben

:Start

mkdir c:\defrag

rem Prueft ab ob die Lockdatei existiert.

if exist c:\defrag\defrag.lock goto Ueberpruefung

if not exist c:\defrag\defrag.lock goto Defrag

 

:Erstellen

rem Falls nicht wird sie erstellt

echo > c:\defrag\defrag.lock

goto End

 

:Ueberpruefung

rem Alter ueberpruefen

cscript \\DOMAIN.TLD\NETLOGON\waRmZip.wsf /r C:\defrag /da:10 /df /q

if not exist c:\defrag\defrag.lock goto Defrag

goto End

 

:Defrag

c:

defrag c: -f

defrag d: -f

defrag e: -f

defrag f: -f

defrag g: -f

goto Erstellen

 

:End

 

Wobei man erwähnen sollte:

waRmZip.wsf ist ein CScript dass das alter von Dateien überprüft.

Wenn das auch irgendwie anderst geht bin ich dafür offen :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...