RanCyyD 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Per BAT für Clients: w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:DeinDC w32tm /config /update w32tm /resync Für den PDC-Emu: w32tm /config /reliable:YES /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de w32tm /config /update w32tm /resync In der Reg: Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows 2000
Haennerson 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 das sei ja jetzt eben nicht mehr notwendig... zudem synchronisiere ich nicht von einem Zeitserver sondern über Funkuhr, brauchts dann den Befehl auf dem PDC Emu trotzdem?
RanCyyD 10 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 War nur so als Tip, weil Du auch nach den Regwerten gefragt hast. Du könntest das Skript zur Sicherheit das einmal als Loginskrip für die Clients/Memberserver/DCs ohne Emu laufen lassen, dann mit W32tm /monitor überprüfen? Wir holen unsere Zeit immer über ptbtime, deswegen kann ich zu einer Funkuhr leider nichts sagen, denke, die bringt eine eigene Software mit?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 das sei ja jetzt eben nicht mehr notwendig...zudem synchronisiere ich nicht von einem Zeitserver sondern über Funkuhr, brauchts dann den Befehl auf dem PDC Emu trotzdem? Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows 2000 Konfigurieren des Windows-Zeitdienstes für die Verwendung einer internen Hardware-Uhr Sollte deine Frage beantworten. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden