Jump to content

Daten für den SMTP-Connector


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo mbito,

 

der Smarthost deines Providers verlangt eine Authentifizierung damit dieser Mails annimt.

Hierzu lege auf dem Server des Providers einen Account ( als ob es für Outlook wäre ) an

und benutze diese angelegten Daten ( Benutzername / Passwort ) für die Ausgehende Sicherheit

welche du am SMTP Connector eintragen kannst.

Geschrieben

Die Meldung steht in der Mail. Ich habe in die LOGs geschaut. Der machte einfach kein AUTH!

220+mailserver.de+ESMTP+Postfix 0 0 26 0 78 SMTP - - - -

EHLO - Quelldomain.de 0 0 4 0 78 SMTP - - - -

250-mailserver.de 0 0 12 0 94 SMTP - - - -

MAIL - FROM:<Quelle@quelldomain.de>+SIZE=2618 0 0 4 0 94 SMTP - - - -

250+2.1.0+Ok 0 0 12 0 110 SMTP - - - -

RCPT - TO:<ziel@zieldomain.de> 0 0 4 0 110 SMTP - - - -

554+5.7.1+<zieldomain.de>:+Relay+access+denied 0 0 48 0 141 SMTP - - - -

Geschrieben

Deswegen habe ich gefragt ob man andere Zugangsdaten braucht. Naja, ich habe jetzt Arcor als Smarthost mit den SMTP-Daten vom Outlook-Client und jetzt funktioniert es. Frage mich jetzt nur wie der Postfix Server den SMTP-Connector erkennt und warum er sich weigert die Mails anzunehmen?

Geschrieben

Hallo.

 

Deswegen habe ich gefragt ob man andere Zugangsdaten braucht

Naja, wie sollen wir wissen, welchen Provider du benutzt?

 

Frage mich jetzt nur wie der Postfix Server den SMTP-Connector erkennt

Was ist den das jetzt wieder?:mad: Wäre es vielleicht möglich, dass du genau deine Konfiguration schilderst. Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit dir weiterzuhelfen :cry:

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo.

 

Ich glaube nicht dass du alle deutchen Mail-Provider kennst.

 

Richtig, ich kenne sie nicht. Aber hier am Board gibt es genug Beiträge, die sich mit dem Problem Authentifizierung mit den verschiedensten Providern befassen.

 

Die Konfiguration kannst du dir unter dem Link angucken

 

Ich weiß, wie man die Authentifizierung im SMTP Connector konfiguriert ;)

 

Ich wüsste nicht welche Konfiguration noch fehlt

 

Und was ist dann mit der Frage nach dem Postfix Server. Der wurde bisher mit keinem Wort erwähnt.

 

Aber wie schon weiter oben geschrieben, wenn du willst, das wir dir helfen, dann beschreibe deine Konfiguration, oder ansonsten lass es einfach.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...