Sues 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Habe 2 XP Prof. Rechner vernetzt. Der Desktop PC ist über ISDN mit Internet verbunden (Dfü.) Die Verbindung funktioniert. Will nun über Internetverbindungsfreigabe mein Notebook ans Internet bekommen. Nach Aktivierung im DFÜ Menü, startet der Desktop den DHCP Dienst. (Ist es zwingend notwendig das Kästchen Automatische Einwahl zu aktivieren??) Das Notebook bekommt nun auch eine 192.168.0.18 Adresse zugewiesen. Auf dem Notebook habe ich nun noch bei Internetoptionen die LAN Verbindung eingerichtet. Standardgateway etc. ist eingetragen. Ich kann auch zwischen den beiden Rechnern pingen. Nur klappt es nicht trotz aktiver Verbindung im IE des Notebook eine Seite aufzurufen. Es versucht noch mit Site 192.168.0.1 in Verbindung zu treten, dann kommt Fenster Seite kann nicht angezeigt werden. Habe auch Rechner noch zonealarm laufen, aber die Verbindung unter trusted Network eingetragen. Liegt es evtl. daran???? Vielen Dank ! Sues
Hacko 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 OK - um das ganze mal einzugrenzen - hast du's schon mal ohne ZoneAlarm probiert, ob's dann geht ?? Hast du eventuell noch irgendwo die Firewall von Win XP am laufen ?? bzw. hast du mal ne Seite ausm Internet (bsp. Google) vom Laptop aus zu pingen ??
Sues 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 Hi, habe zonealarm auch schon mal deaktiviert. Bringt nichts. Habe die Firewall von XP für die DFÜ ISDN Verbindung deaktiviert. Wüßte nicht wo die sonst noch laufen sollte.... Danke ! Gruß Sues
Gast Andi67 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 sues sollte Google anpingen funkt. tippe ich bei dir auf ein DNS Problem (Einträge) Aber teste erst den Ping. A.
mstaud 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 ja ich vermute wie andi67 das du dns probleme hast! hast du die dns adressen von deinem provider auch eingetragen? mfg
Sues 10 Geschrieben 17. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2003 Hallo, nochmal chronologisch: Habe auf Client aktive TCP/IP Verbindung. Kann pingen Die IP Adresse wird automatisch vergeben. Bei DNS habe ich 192.168.0.1 eingetragen, genau so bei wins. Liegt es vielleicht an den Einstellungen die im IE bei internetoptionen machen muss?? Muss ich dort bei proxy server die adresse 192.168.0.1 oder die proxy adresse von t-online angeben. Bei t-online wird DNS automatisch vergeben, wo sollte ich den die auch noch eintragen?? Danke !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden