MikeMcse 10 Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Hallo, ich wollte mal die funktionen von System Center Virtual Maschine Manager und Hyper-V R2 testen. meine frage ist wo wird SCVMM installiert? direkt auf dem Hyper-V host oder auf einem eigenen Server/VM? es gibt ja beim SCVMM eine Serverkomponente + SQL Server weshalb ich denken würde die sollte nicht auf den Hyper-V host oder? mfg Mike
LukasB 10 Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Korrekt, der SCVMM-Server sollte eine seperate Maschine sein. Idealerweise auf echter Hardware, damit der SCVMM auch läuft wenn deine Hyper-V Hosts ein Problem haben. Aber du kannst das ganze auch problemlos in einer VM laufen lassen, wenn du dabei die Anforderungen hinsichtlich SQL Server erfüllst (Stichwort: Fixed Size VHDs)
TheDonMiguel 11 Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Hallo Die Systemanforderungen sind bei TechNet beschrieben: VMM System Requirements SQL und VMM würde ich auf unterschiedlicher Hardware laufen lassen. Beides als VM ist kein Problem. Zum Start brauchst du nur den VMM Server (die Database) und die VMM Administrator Console. Erweitern kannst du dies dann mit zusätzlichen VMM Libraries und dem Self-Service Portal. Wenn du ein SAN hast, überlege dir den VMM Server ebenfalls direkt am Storage anzuschliessen: Configuring a SAN Environment for VMM Grüsse Miguel
MikeMcse 10 Geschrieben 20. September 2009 Autor Melden Geschrieben 20. September 2009 Vielen dank für die Antwort.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden