Jump to content

Exchange 2007 umzug auf Exchange 2007 - Öffenltiche Ordner Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe zwei Exchange 2007 Server:

Exch2007 (alter Server)

Exchange2007 (neuer Server)

 

Nun habe ich vom Exch2007 alle Benutzer auf den neuen Server verschoben. Diese können auch super und ohne Fehler arbeiten, alles läuft fehlerfrei.

 

Aber ich möchte natürlich jetzt gerne den Exch2007 (alter Server) aus dem Netzwerk entfernen.

 

Wenn ich die deinstallation vom Exchange über die Systemsteuerung strate komme die Meldung, das ich erst die Ordnerreplike entfernen soll.

(Die Öffentlichen Ordner sind nicht Benutzt und könnten eigentlich auch gelöscht werden)

 

 

Fehlermeldung beim Deinstallieren:

die Öffentliche Ordner-Datenbank "Exchange2007\Second Storage Group\Public Folder Database" enthält Ordnerreplikate. Entfernen Sie die Ordner oder verschieben Sie die Replikate in einer andere Öffentliche Datenbank...

 

 

MoveAllReplicas hat nicht geholfen, RemovePublicFolderDatabase auch nicht...

 

Am liebsten würde ich einfach den Komplette "Second Storage Group" löschen, aber dies lässt er leider nicht zu.

 

In den öffenltichen Ordner gibt es auf dem Server nur den Internet NewsGroup Ordner, diesen kann man ja nicht löschen und Replikatshalter von diesem Ordner ist auch der neue Server.

 

 

Gibt es da noch mehr befehle um die Öffentlichen Ordner los zu werden?

 

danke / gruß

Geschrieben

Hallo,

 

nur eben zur Info.

 

Ich habe nun im ADSI auf dem Server 2008 den öffenltichen Ordner gelöscht (die Second Store da gelassen) in der Exch Verwaltung F5 und alles war weg...

dann die deinstallation angeworfen und schwubs war der ganze exchange sauber deintsalliert.

besten dank!

Geschrieben
Hallo,

 

nur eben zur Info.

 

Ich habe nun im ADSI auf dem Server 2008 den öffenltichen Ordner gelöscht (die Second Store da gelassen) in der Exch Verwaltung F5 und alles war weg...

dann die deinstallation angeworfen und schwubs war der ganze exchange sauber deintsalliert.

besten dank!

 

Sag ich doch. Der ganze Stress lohnt nicht, wenns auch so funktioniert ;)

 

Bye

Norbert

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Gut, dann such weiter. Und vor allem such nicht in der Domainpartition sondern im Config Teil. ;)

 

Bye

Norbert

 

Danke, hab schon alles gefunden... Und klappt einwandfrei. Normalerweise macht das der Exchange Kollege, ist aber nicht da (verdammte Sonntage). Also Snapshotte ich mich dadurch.

 

Achso: Noch ne Frage zu Hyper V. Ich erstelle meine SAP/Exchange VM auf einem Windows Server 2008 (kein R2) Hyper V. Kann ich das einwandfrei exportieren und in ein W2K8-R2 wieder importieren?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...