Jump to content

Generelle Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Mir stellt sich die Frage, ob die Verwendung von HDD-King nicht einen impliziten Widerspruch birgt. Grundsätzlich ist es toll, wenn ich in einem Klassenraum alle Rechner immer auf einen vordefinierten Stand bringen kann beim Start. Was aber ist mit den täglichen Virenpatternupdates oder den regelmäßigen MS-Patches? die gehen doch dann auch verloren. Oder knn man den HDD-King so konfigurieren, dass solche Bereiche ausgenommen sind?

 

Sorry, falls eine ähnliche Frage schon erörtert wurde.

 

Gruß

 

Ralf

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
kann man den HDD-King so konfigurieren, dass solche Bereiche ausgenommen sind?

Würde mich auch interessieren, aber dann müsste ja eine Entscheidung getroffen werden "ja die Änderung lass ich durch bzw. nein, die Änderung lass ich nicht durch". Könnte ja ein ganz tricky Virus sich einfach unter c:\Programme\McAfee\... installieren.

Geschrieben

Hallo,

 

die Software setzt immer die komplette Systempartition auf den Zustand, der zuletzt eingerichtet wurde, zurück. Updates für verschiedene Programme muss man manuell vornehmen oder per Automatisierung festlegen, wann das System ungeschützt startet, um die Updates durchführen zu lassen.

Geschrieben
Die Rechner, welche mit der Software geschützt werden, können auch Mitglied einer Domäne sein.

 

Das mag bedingt stimmen. Was ist, wenn sich aus welchem Grund auch immer die SID ändert. In unserem Firmennetzwerk habe ich erlebt, dass ich eine etwa 3 Wochen alte Sicherung meines Notebooks nach einem Festplatten Crash nicht mehr verwenden konnte, weil sich eben da etwas geändert hatte im Laufe der Zeit.

 

Und was ist mit Virenpattern-Updates? Sicherlich ist der betroffene Rechner weitestgehend geschützt, da er ja wieder in den vorherigen Zustand versetzt wird. Solange er läuft kann er aber eine Menge Unheil anrichten im Netzwerk wenn er keinen Virenschutz hat.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...