Jump to content

Windows 2000 Server im einheitlichen Modus mit WIN-NT Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

 

wir haben eine Windows 2000 Domäne im einheitlichen Modus und (derzeit) 2 Win2K-Servern laufen. Soweit alles prima.

Nun kamen aber unsere amerikanischen Kollegen auf die Idee unsere Netzwerke per VPN zu verbinden (auch dies klappt prinzipiell). Allerdings haben sie drüben noch einen NT-Server als DC laufen.

In dem Moment, wo ich auf unseren Win2K-Servern die WINS-Replikation mit dem NT-Server einrichte, haben wir hier Anmeldeprobleme im Netzwerk. Alle User bekommen beim Hochfahren die Fehlermeldung "Dieser Computer existiert bereits im Netzwerk".

Ein Blick in die WINS-Datenbank zeigt, dass zusätzlich zu den Win2K-Einträgen nun jeder Computer nochmals mit Rechnernamen und $-Zeichen am Ende eingetragen ist. Lösche ich diese Einträge, klappt die Anmeldung.

Zur Überbrückung habe ich die WINS-Replikation wieder deaktiviert und statt dessen nur eine statische Route zu den beiden Hauptservern in USA gesetzt. Das klappt soweit aber (jetzt kommts :)) :

Die Amerikaner wollen (müssen) Zugriff auf unsere Benutzereinträge (im Active-Directory) haben. Dies klappt aber nicht.

Frage: Hat jemand ein ähnliches Problem und ev. eine Lösung gefunden? (bitte jetzt nicht den Hinweis, den NT-Rechner auf Win2K zu migrieren, das geht momentan nicht :wink2: )

Da wir zusätzlich auch Exchange 2000 verwenden, kommt eine Umstellung auf den "mixed Modus" wohl auch nicht in Frage (sofern das überhaupt möglich ist).

Wäre für gute Tipps dankbar ;)

Geschrieben

so wie sichs anhört, brauchst du lediglich einen Trust zwischen den beiden Domänen. Dann kannst du den Amis einen LDAP-Browser in die Hand drücken und im AD ReadRechte geben, wo sie's eben brauchen.

 

WINS musst du nicht unbedingt kreuzeweise replizieren lassen. Du kannst auf den Clients an 2.-ter oder 3.-ter Stelle den Winsserver der jeweils anderen Domäne eintragen. Wenn der erste WINS keine Antwort kennt, wird der zweite oder dritte gefragt

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...