Jump to content

2 SSL-Zertifikate für einen WSUS-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Demnächst wird der Servername des WSUS geändert und er wird auch komplett neu installiert, der alte fällt dann sozusagen weg. Der alte Server hat ein SSL-Zertifikat und alle verbinden sich per HTTPS auf Port 8531. Ich würde vorübergehend (Zeitraum wenige Monate) gern dafür sorgen, dass der alte und der neue Name erreichbar sind, damit externe Nutzer, die es nicht taggenau schaffen den Namen richtig einzutragen (in den Gruppenrichtlinien oder der Registry) immer noch Updates ziehen können. Also der neue Server soll auf zwei externen Namen mit zwei SSL-Zertifkaten erreichbar sein.

 

Kann man das irgendwie relativ einfach realisieren?

 

Oder bleibt nur der Weg, den alten Server vorübergehend in eine VM zu stopfen und ihm zu erklären, er soll den neuen Server als Downstream-Server verwenden?

Geschrieben

Hallo Muffel,

 

den Zugriff auf den Server könntest du mit einem DNS-Alias realisieren, z.B. wsus.deinedomäne.de. Für den gesicherten Zugriff auf den Host über zwei Namen kannst du dann SAN Zertifikate verwenden und den zusätzlichen Alias als Subject Alternative Name eintragen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...