Jump to content

DC Erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe MCSE Gemeinde,

 

Das System:

Server 2008 SP2, SQL Server, Virtuelle Machine (VMWare) mit ein Windows NT Server, die Client besitzen ein XP BS

 

Ich möchte gerne auf den Windows 2008 Server ein Domain Controller installieren

 

Ich habe als erstes unter Start -> Ausführen -> dcpromo eingeben. Nach den Ersten Schritt ( System Analysieren) erscheint eine Hinweis:

 

Verwenden Sie " Lokale Benutzer und Gruppe" um Benutzer und Gruppen zu V erwalten. Melden Sie sich als ein Benutzer mit Rechten für die Domänenverwaltung.

 

Falls ich unter Verwaltung -> Active Direktory wähle, erscheint die gleiche Fehlermeldung :(

 

Ich habe mich als Administrator eingeloggt.. Trotzdem kann ich den DC nicht installieren.

 

Momentan loggen sich die Kunden über Windows Benutzergruppen bwz Windows Konto ein.

Was passiert mit die Gruppen und Konto, wenn ich denn DC installiert habe?

Gibt es durch die Installation des DC irgend welche konflikte mit den SQL Server, VMWare (NT Server)?

 

Müssen nach der Installation des DC´s die Clients seperat installiert werden.. bzw. ist die Verbindung der Clients mit den SQL Server und VMWare weiterhin gegeben?

 

Bitte um Feedback,

 

vielen Dank ;D

 

MfG

 

xarkas

Geschrieben

Also ...

 

Auf den Win2008 Server sind momentan 20 Gruppen mit jemand XX Konto eingerichtet.

 

Wenn ich den Active Directory Symbol klicke, erscheint erneut die Fehlermeldung:

 

Verwenden Sie " Lokale Benutzer und Gruppe" um Benutzer und Gruppen zu V erwalten. Melden Sie sich als ein Benutzer mit Rechten für die Domänenverwaltung.

Geschrieben
Nur eine Arbeitsgruppen

 

Dann kannst du auch nicht die MMC "Active Directory-Benutzer und -Computer" nutzen, wenn du nur eine Arbeitsgruppe und keine Domäne hast.

 

Möchtest du diesen Server zum Domänencontroller stufen und somit eine Domäne erstellen, werden alle lokalen Benutzer- sowie Gruppenkonten in die Domäne übernommen. Die lokalen Konten werden aber nur von dem ersten Server, also auf der Maschine mit der du die Domäne erstellst übernommen.

 

Hast du einen weiteren Server der ebenfalls lokale/andere Benutzer- oder Gruppenkonten hat und du stufst diesen Server ebenfalls zum DC, werden diesmal die Konten NICHT übernommen.

Geschrieben

Ok, soweit habe ich es verstanden.

 

Wenn ich den Win2008 Server auf DC hochstufe, was passiert mit den SQL Server und VMWare..(NT Server)

 

Warum kann ich als Admin keine DC Installation durchführen?

Geschrieben

Hallo Carsten,

 

das ist nicht unbedingt der Fall.

Möchtest du diesen Server zum Domänencontroller stufen und somit eine Domäne erstellen, werden alle lokalen Benutzer- sowie Gruppenkonten in die Domäne übernommen. Die lokalen Konten werden aber nur von dem ersten Server, also auf der Maschine mit der du die Domäne erstellst übernommen.

 

Hast du einen weiteren Server der ebenfalls lokale/andere Benutzer- oder Gruppenkonten hat und du stufst diesen Server ebenfalls zum DC, werden diesmal die Konten NICHT übernommen.

Mittels zusätzlicher temporärer Domäne und ADMT kann man dann aber doch die Benutzer/Gruppen übernehmen. Ist halt etwas Aufwand, der nicht immer lohnt.

(Wundert mich eigentlich, dass Yusuf nicht darauf hingewiesen hat. ;))

 

Das bringt dem TO zwar nichts, aber dazu habe ich gerade auch keine Idee.

Geschrieben
(Wundert mich eigentlich, dass Yusuf nicht darauf hingewiesen hat. ;))

 

Ich hatte es heute im Büro nicht einfach und von daher auch nicht die Zeit alles zu lesen. Aber du hast ja korrekt geantwortet. :)

 

 

@ xaraks

 

Es ist überhaupt keine gute Idee einen Server auf dem SQL und VMWare läuft zum DC zu stufen. Es ist weder empfohlen SQL auf einem DC zu betreiben, noch VMs auf einem DC zu betreiben.

 

Bist du auch als DER lokale Administrator an der Maschine angemeldet, der auch Mitglied in der lokalen Gruppe "Administratoren" ist?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...