fmdelsol 10 Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 sowohl im cmd fenster als auch in ausführen beides keine reaktion am client
Stephan Betken 43 Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Da fehlt ja auch die Hälfte. "shutdown /m \\COMPUTER" bezog sich nur darauf, dass der Befehl auf dem Remotecomputer ausgeführt wird. Du suchst eher sowas wie "shutdown /s /m \\COMPUTER" Schau dir mal die Optionen an. (shutdown /?) Mit /T kannst du noch einen Timer einbauen (der allerdings mit shutdown /a abgebrochen werden könnte) und mit /f kannst du das Herunterfahren erzwingen, was aber auch das Schliessen (und Verwerfen) nichtgespeicherter Daten beinhaltet. Damit sich nachher keiner beschwert, würde ich per Taskplaner ein "shutdown /s /t 300 /m \\COMPUTER" absetzen und 5 Minuten später wirklich noch ein "shutdown /s /f /m \\COMPUTER", falls doch irgendjemand den Befehl zum Abbrechen herausgefunden hat. ;)
fmdelsol 10 Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 alles klar werde das mal probieren danke
Robi-Wan 10 Geschrieben 15. September 2009 Melden Geschrieben 15. September 2009 Hallo, wenn Du als Betriebssystem Vista einsetzt, dann schau Dir mal die Jugendschutz-Einstellungen an. Da gibt kannst Du u.a. auch Zeitlimits setzen und eine automatische Abmeldung erzwingen (ohne extra Software). Grüße, Robert
lefg 276 Geschrieben 15. September 2009 Melden Geschrieben 15. September 2009 Hallo, für den Internetzugang könnte man ja mal nach jana-server und parents-friend schauen. Es gibt auch Internetrouter mit solchen Funktionen. Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden