<fluXus> 10 Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 Hallo, ich betreibe hier eine Win2003er Domäne, die ist ca. 3 Wochen alt und läuft eigentlic gut... aber heute habe ich in ide Ereignisanzeige geschaut und bin fast rückwärts umgefallen....alles ROT!!! vom ersten Tag an ich habe festgestellt, das es zwei aufeinander folgende Fehlermeldungen sind, die sich permanent wiederholen Fehler 1: Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=meindomänenname,DC=de kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\meindomänenname.de\sysvol\meindomänenname.de\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Zugriff verweigert ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. Fehler2 direkt im Anschluss: Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben ich denke, das ist ein ziemlich schwerwiegender Fehler auch wenn ich mir über die Auswirkungen noch nicht im klaren bin kann mir da jemand helfen?? dank im voraus gruß andi
Gast Iehova Geschrieben 15. Oktober 2003 Melden Geschrieben 15. Oktober 2003 Yo, ich seh jetzt auch nur die Fehlermeldung. Aber ich würd jetzt einfach mal \\meindomänenname.de\sysvol\meindomänenname.de\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\ öffnen und gucken, ob da die gpt.ini da ist und wer darauf Rechte hat.. :)
<fluXus> 10 Geschrieben 16. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2003 hallo, scheine das Problem eingedämmt zu haben. Bei der Sysvol Freigabe habe ich bei den Sicherheitseinstellungen die Benutzergruppe JEDER mit lese und ausführ rechten hinzugefügt ... seit dem ist der Fehler nicht mehr erschienen... @iehova *schmunzel* die ini-datei war natürlich noch da....
forumwurm 10 Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Original geschrieben von <fluXus> ... habe ich bei den Sicherheitseinstellungen die Benutzergruppe JEDER mit lese und ausführ rechten hinzugefügt ..... stehe am selben punkt und wollt nur schnell fragen ob das nicht ein sicherheitsrisiko darstellt. thx4nfo_w
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden