Jump to content

Firewalldienst aktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @All,

 

Umgebung:

WinXP Pro SP3

Die Firewalleinstellung auf einigen Clients ist unter den Diensten deaktiviert.

Nun soll per Script der Dienst gestartet, die Firewall aktiv gesetzt und die Datei und Druckerfreigabe als Ausnahme zu gelassen werden.

 

Problem:

Firewalldienst unter XP per Script starten.

Ist der Dienst aktiv, können die Firewall und die Datei und Druckerfreigabe per Script als Ausnahme gesetzt werden.

 

Um den Dienst per Script zu starten habe ich eine einfache Batchdatei geschrieben, leider funktioniert das nicht:

 

1.) Lösungsansatz: netsh firewall set opmode enable

Fehlermeldung: Der Dienst wurde nicht gestartet

 

2.) Lösungsansatz: netsh firewall set opmode mode=enable

Fehlermeldung: Der Dienst wurde nicht gestartet

 

Ist der Firewalldienst gestartet wird mit diesen Befehlen die Firewall in der Systemsteuerung aktiviert.

Nur der Dienst ansich läßt sich damit nicht starten.

 

Bin für jenden Tip dankbar...

 

mfg

 

Michael

Geschrieben

Hallo XP-FAN

 

hab's gefunden.

 

Die Lösung ist:

sc config sharedaccess start= auto

Dies stellt die Firewall von deaktiviert auf automatisch.

 

Als nächstes muss dann kommen:

sc start sharedaccess

Dies startet dann den Dienst der Firewall.

 

Hier mal das ganze Script für meine Lösung:

 

sc config sharedaccess start= auto

sc start sharedaccess

netsh firewall set opmode enable

netsh firewall set service fileandprinting

netsh firewall set portopining tcp 5900 vnc

 

Damit erreiche ich dann, dass die Firewalls der Clients auf den PCs wo sie als Dienst deaktiviert sind aktiviert werden, die Firewall in den Systemsteuerungen aktiviert wird und die Datei & Druckerfreigabe sowie der Port 5900 für VNC aktiviert wird.

 

Danke noch mal für Deinen Gedankenanstoß...

 

mfg

 

Michael

Geschrieben

Hi,

 

Danke noch mal für Deinen Gedankenanstoß...

 

gerne denn es ist viel befriedigender wenn man sich die Lösung selbst erarbeitet

hat.

 

Klasse wird es dann wenn die Lösung wie du es gemacht hast veröffentlicht wird.

 

Danke dafür !

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...