Jump to content

Kerberos - Langzeitschlüssel und Hauptschlüssel


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in der Literatur wird zwischen einem Langzeitschlüssel und einem Haupschlüssel unterschieden. Das ist mir nicht ganz klar, es heist:

1)Der KDC enthält eine Masterdatenbank mit eindeutigem Langzeitschlüssel.

2)Es schlägt den HAuptschlüssel (KA) des Benutzers nach.

 

Ist damit derselbe Schlüssel gemeint?

 

Dank und Gruß Jürgen

Geschrieben

Hallo,

 

KA steht in diesem Fall für jenes Objekt, das die Kommunikation aufbaut. Du musst es lesen wie K-A.

Das Objekt zu dem aufgebaut wird, wäre KB

Will also A zu B wird wird A die Verbindung aufbauen indem er einen schlüssel mit KA+B -> KAB erzeugt und diesen wiederum mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt ;-)

 

Der Langzeitschlüssel ist der erstemalig erstellte Schlüssel für das Objekt, den nur der KDC in seiner DB kennt.

 

Da hab ich was gefunden um nachzulesen:

IT-sicherheit: Konzepte- Verfahren ... - Google Bücher

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...