Jump to content

Acronis Snap Deploay PXE-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

 

wir haben einen 2003 Server mit 3 NICs. An diesen hängt jeweils ein separates Subnet welche von einem DHCP-Server problemlos bedient werden.

 

Außerdem läuft auf dem Rechner Acronis Snap Deploy Server sowie der dazugehörige PXE-Server. Der PXE funktioniert auch reibungslos, allerdings nur auf dem ersten Interface.

 

Startet man einen Client aus den anderen Subnetzen bricht der PXE-Bootvorgang mit Fehler "pxe-e53: No boot filename received" ab.

 

Was mache ich falsch bzw. wo liegt der Trick?

 

1000Dank im Voraus

Geschrieben

hmmm...ich hab aber für das Erste nix konfiguriert....die haben alle die selben Optionen eingetragen...

 

Es ist ja auch nicht so, dass ich das nicht auch schon probiert hätte. Ich hab das eingetragen, was die aus dem funktionierenden Netz anzeigen gefunden zu haben. Das hat dann dazu geführt, dass der Client seine erhaltenen Parameter wie IP, Netzmaske, DHCP-Server und Gateway anzeigt und dann nichts mehr macht - also auch nicht den PXE-Boot abbrechen. Es scheint als ob er auf irgendwas wartet...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...