vipeout 10 Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Wir berteiben in unserer Firma einen Exchangeserver 2007 auf einem Windows Server 2008. Unsere Clients benutzen MS-Outlook 2003 und unter anderem iPhone 3G und 3GS mit Push. Folgendes Problem: User A sendet user B eine Terminanfrage per Outlook. User B bestätigt die Anfrage im Outlook. User B hat ausserdem ein iPhone mit Push. Wenn man jetzt den Termin wieder öffnet und in den Terminplaner wechselt sind alle Teilnemer mit dem Namen des Users B aufgeführt. Wenn man auf dem iPhone den Push deaktiviert tritt dieses Phenonem nicht auf. Hat irgend jemand einen Lösungsvorschlag. Vielen Dank. Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Iphone tauschen gegen Windows Mobile kommt nicht in Frage vermute ich? ;) Ansonsten schauen, ob das verfizierbar mit anderen Usern und IPhone ebenfalls auftritt. Dann ggf. Call eröffnen. Bye Norbert Zitieren
vipeout 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 Schetze wir werden nicht um einen Call herum kommen .... Das Problem tritt bei allen Usern mit dem iPhone auf. Zitieren
LukasB 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Die ActiveSync Implementation im iPhone ist nicht 100%ig optimal. Und Apple hat jeweils ewig bis Probleme behoben werden. Lukas, der selber ein iPhone hat Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Off-Topic:Apple ist ja auch nur fürs Design zuständig ;) Funktion ist da nicht zwingend notwendig D'n'R ;)Norbert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.