Hansi 10 Geschrieben 10. September 2009 Melden Geschrieben 10. September 2009 öhm...mal ganz einfach: Kannst du in dieser gls software die internet einstellungen hinterlegen...also gateway/proxy etc. Wenn ja dann, konfiguere dort alles damit die software raus kommt und nimm die berechtigung auf dEN IE (sicherheitseinstellung) weg. oder ist der User lokaler admin? oder .. irgendeien proxy (den es natürlich nicht gibt) im ie hinterlegen und über ne lokale gruppenrichtlinie editor für den user dann das recht "einstellungen IE vorzunehmen "deaktivieren.
skyacer 10 Geschrieben 10. September 2009 Autor Melden Geschrieben 10. September 2009 ja habs so gemacht wie Demented Clown es geschrieben hatte. funktioniert soweit ganz gut nur muss ich jetzt erstmal rausfinden wo man im firefox die rechte beschränken kann das man die proxyeinstellungen nicht verändern kann.
Stephan Betken 43 Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Schön wäre es auch aber nicht zwingend notwenig wenn auch nur noch eine Seite aufrufbar wäre, z.b für Pakettracking.Mal eine bescheidene Frage: Warum ist da der Firefox überhaupt installiert?Warum darf der Benutzer Firefox oder IE starten? Vielleicht als Denkanstoß: How To use Software Restriction Policies in Windows Server 2003 Das wäre wohl erstmal die schnellste und günstigste Lösung. Eine zusätzliche FW à la Astaro oder ein ISA auf dem SBS (günstigste Möglichkeit dürfte der Erwerb vom SBS 2008 Premium und Downgrade auf SBS 2003 Premium sein) hätten natürlich aber noch eine Menge Vorteile. Geht natürlich auch beides. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden