Jump to content

Einstellungen TCP/IP per Script ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in meinem letzten Thread Suffixsuchliste remote editieren habe ich nach den Einträgen für die Suffixsuchliste gefragt. Das Problem hat sich allerdings ein bisschen vergrössert :)

Ich habs einfach noch nicht drauf die Einträge in der Registry eindeutig zuzuordnen. Was ich machen möchte ist folgendes:

Neben dem Eintrag der Suffixsuchliste muss ich

  • den bevorzugten DNS-Server ändern
  • "LMHost abfragen" deaktivieren
  • Von "Primäre und verbindungsspezifische DNS-Suffixe anhängen" auf "Diese DNS-Suffixe anhängen (in Reihenfolge) switchen

Ich kann diese Optionen keinem Eintrag eindeutig zuordnen und habe einfach zuwenig Erfahrung im Umgang mit der Registry um einfach mal drauf los zu tippen. Besonders Punkt 3 macht mir Kummer, der DNS-Server eigentlich keine, das kriege ich hin. Vielen Dank schon mal für eure Mühe.

Geschrieben

ich glaube das was du machen willst laesst sich ueber wmi [Win32_NetworkAdapterConfiguration] loesen so musst die nicht per hand in registry, in XP kannst du ueber den wmic eingeben dann stehen dir die einzelnen zur Vefuegung ansonsten musst du die ueber ein vbscript ansprechen, da wmic erst ab XP integriert ist

 

regards

Geschrieben

Leider handelt es sich bei meinem Problem um Rechner auf denen ausschließlich Win2k als BS installiert ist (von ein paar NT's mal abgesehen). Von daher werde ich mich wohl mit einem VBScript ans Werk machen müssen. Dafür brauche ich allerdings die genauen Positionen der Einstellungen in der Registry. Wenn mir die jemand sagen könnte......... :rolleyes:

Geschrieben

du kannst bei w2k die klassen ueber einvbscript ansprechen bei nt musst du wmi nachinstallieren, zu finden bei microsoft, der registrypfad sollte HKLM\System\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters

 

sein

 

regards

Geschrieben

Also 2+3 sind noch einfach

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters]

"EnableLMHOSTS"=dword:00000000

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]

"SearchList"="irgendwas.de,sub.irgendwas.de"

 

zu 1 musst du wohl netsh.exe versuchen da ab 2000 die DNS-Server an den NIC's hängen.

Und die sind unter GUID's die bei jeder NIC unterschiedlich sind.

 

thorgood

Geschrieben

Punkt 1:

@Thorgood: Was hälst du von der Lösung die sfoc beschrieben hat? Ich möchte eigentlich nichts installieren um das Problem zu lösen...... Mit der netsh.exe werde ich mal ein bisschen herumexperimentieren, habe sie noch nie benutzt ergo keine Ahnung was man mit der alles machen kann. :rolleyes:

 

Punkt 2:

Danke für die Info!!! Ich hätte mich wieder dumm und dämlich gesucht.... :)

 

Punkt 3:

.....ist noch ein Problem: Ich möchte ja nichts in die Searchlist eintragen, das habe ich ja schon in meinem vorherigen Thread erklärt bekommen, sondern ich möchte die Optionbuttons editieren. Standardmässig werden die Einträge der Searchlist ja ignoriert / man kann nichts eintragen bis man in den Eigenschaften den Optionbutton switcht. Dieser Button ist das Problem. :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...