Jump to content

Terminalserver + Drucken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

folgende Problemstellung: Setze ein Win 2003 als Terminalserver ein, die Clients können auch wunderbar über den Terminalserver drucken (da es jedoch alles Netzwerkdrucker sind, habe ich den Workaround über net use auf die LPT3 machen müssen)

Die Drucker sind auf den PC`s jeweils mehrfach angelegt, um direkt unterschiedliche Schächte anzusprechen.

Solange der auf LPT3 installierte Drucker Win-Standartdrucker ist klappt alles - nur sobald das vom Benutzer verstellt wird, richtet Windows in der Terminalsitzung keinen Drucker ein (auch klar - da der Drucker ja ein NW-Drucker und dies von TS nicht unterstützt wird)

 

Nur ... jetzt kommts ... dann stellt der TS dem Benutzer jedoch nach dem "Zufallsprinzip" irgendeinen anderen von einen anderen Benutzer eingerichteten Drucker zur Verfügung!

Wie kann ich sicherstellen, dass jeder Anwender nur auf seinen Drucker druckt?

 

Merci,

Chris

Link to comment

ich bin mir da nicht ganz sicher aber unter w2ks kannste auf dem server den netzwerkdrucker installieren,ganz normal.mach x zur überprüfung mit ner testseite,anschliessend kannst du den drucker wieder löschen,aber nur den drucker,wenn die nachfrage kommt ob die instdateien auch gelöscht werden sollen verneinst du das einfach.

 

probier x sollte eigentlich klappen

Link to comment

Hm - merci für die Antwort. Da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt:

 

Das drucken klappt ja auch einwandfrei ... nur... sobald sich ein Client am TS anmeldet bei dem als Standarddrucker ein Gerät eingestellt ist mit dem der TS nichts anfangen kann (z.B. ein Drucker der im lokalen Netz des Clients an einem Printserver hängt) weist der TS dem betreffenden Client irgendeinen Drucker eines anderen Clients als STANDARDDRUCKER zu (der sich von wo weiss wo aus Deutschland gerade eingewählt hat). Solange als Standarddrucker ein Gerät angegeben ist das beim Client am LPT Port hängt (oder über den Umweg mittels net use zumindest so erscheint) klappt es prima.

Das Problem liegt auch darin, das die Software die auf dem TS läuft IMMER auf den Windowsstandarddrucker druckt!

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...