Jump to content

dsget quota-Syntax


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich spiele gerade beim mit der Kommandozeile und W2K8 in der VMWare mit dem dsget quota-Befehl herum.

Laut Hilfe benötige ich nach dsget quota zwingend die "Datenträgerkontingent-DN". So weit, so gut.

Allerdings habe in der letzten halben Stunde so gut wie alles ausprobiert, was ich über den Datenträger an Namen "weiß".

Aber ich bekomme stets nur ein dsget Fehler:Verzeichnisobjekt nicht gefunden.

 

Wo habe ich den (Denk-)Fehler?

 

Danke vorab

4077

Geschrieben

Servus,

 

sieht dein Befehl so in etwa aus:

 

dsget quota "CN=Hans,CN=NTDS Quotas,DC=Domäne,DC=DE" -acct -qlimit

 

Falls nicht, schreibe was du erreichen möchtest und poste dein Befehl.

Geschrieben

mein Befehl ist: dsget quota "cn=ellenb,CN=NTDS Quotas,DC=meistertrainer,DC=local" -acct -qlimit (vorher habe ich durch die Hilfe geleitet statt ellenb stets Datenträgerkontingent (und Variationen davon versucht))

Und als "Antwort" gibt es nur "dsget Fehler:Verzeichnisobjekt nicht gefunden." EllenB existiert aber und hat auch eine Quota.

 

Eigentlich möchte ich "nur" eine Abfrage haben, die mir relativ zügig die Benutzer zeigt, die gerade wieder am Quotalimit sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...