Jump to content

Synchronisationssoftware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

das ist eigentlich ein Thema "Dinge, die die Welt nicht braucht". Leider muss ich da irgendwie hinkriegen.

 

Kurze Problemschilderung - 2 Server - 2 Standorte. Beide Server sollen Nachts auf dem selben Stand sein der Datenplatte vom Hauptserver sein. Auf dem nennen wir es mal Sicherungsserver wird nur ab und zu mal gelesen und nie was geändert. Das macht die Sache natürlich schon leichter.

 

VPN steht auch. Wäre nicht das Problem.

 

Nun ist aber die Bandbreite das Problem. T-DSL Light. Es handelt sich um 150.000 Dateien. Diese machen ca. 80gig aus. Nun habe ich immer das Problem das mit Robocopy etc. das ganze zwar funktioniert aber einfach zu lange braucht, robo war die ganze Nacht dran und morgens auch nicht fertig. Der Task lief weiter obwohl ich sagte nach 8 Stunden abbrechen. Mit einer Klick Bunt Software habe ich ca. 5-7 Stunden gebraucht nur für den Vergleich was sich geändert habe. Nicht für den Datentransfer an sich. Die Änderungen der Daten halten sich in der Regel recht klein. Ca. 7 bis 250MB täglich.

 

Bei diesen Bandbreiten macht echt nichts Spaß. :-) Nun ist die Frage gibt es Software die es irgendwie schneller hin kriegt durch div. Techniken ... Tricks etc. Datentransfer komprimiert und und und. Der Spaß darf natürlich auch was Kosten. Leider habe ich nichts gefunden und bin für jeden Tipp dankbar.

 

Wichtig ist, das der Tagesablauf nicht gestört wird. So das man es ala Dienst/Task gegen 23 Uhr starten kann und auf jedenfall um 7 Uhr beendet ist.

 

(Über eine Fritz Card mit 2 ISDN Ka. wäre es natürlich auch noch möglich, aber ich denke viel wird sich da nicht tun. Beim DSL VPN habe ich immerhin in einer Richtung ein wenig mehr Bandbreite. *g*)

 

Euer Gismo ;)

Link zu diesem Kommentar

Hm, wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du zwei Möglichkeiten:

1. DFS-R

2. Sync per Robocopy vom Server 1 auf Server 2 (wenn Server 2 der ist, auf dem nie was geändert wird)

 

Wenn du den initialen Datenbestand einmal drüben hast (z.B. am Wochenende) dann einfach nur einmal nachts ein Robocopy mit /PURGE laufen lassen, dann hast du nur die Änderungen auf der anderen Seite. Das was auf Server 1 gelöscht wurde, wird dann auch auf Server 2 gelöscht. Und das es nur Änderungen im Bereich von 7 bis 250 MB pro Tag betrifft, solltest du das recht safe sein.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...