julesband88 10 Geschrieben 16. Juli 2009 Melden Geschrieben 16. Juli 2009 Hallo zusammen, ich habe weniger eine technische als vielmehr eine organisatorische Frage: Wie geht Ihr mit Umlauten im Namen um? Wie gebt Ihr einen "Jörg Müller" im AD ein. Wir haben daran dann Exchange, OCS und Sharepoint im Einsatz. Und jetzt wird es kompliziert, in Zukunft wir das auf die europ. Töchter ausgerollt. Die können z.B: im Adressbuch aber nicht nach einem Müller suchen, weil sie kein "Ü" auf der Tastatur haben. Der Mensch heißt aber nun mal "Müller" und nicht "Mueller". Und wie macht man es dann z.B: mit den Türken z.B. "Önal" :confused: Nach ein Nachschlag: Wir haben viele Dr. im Haus. Wir dachten jetzt daran, den Displaynamen so aufzubauen "Nachname, Vorname, Titel" also "Mustermann, Max, Dr." - habt Ihr einen besseren Vorschlag? Vielen Dank für die Hilfe. Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 16. Juli 2009 Melden Geschrieben 16. Juli 2009 Wenn es irgendwie geht, würde ich dir empfehlen Umlaute ausser im Displaynamen zu vermeiden. Den Dr.-Titel würde ich eher vorn anfügen, allerdings hat man dann alle Dr. untereinander ;) Bye Norbert Zitieren
julesband88 10 Geschrieben 16. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2009 Und die Leute fühlen sich dann nicht auf den Schlips getreten? Wie weiß ich dann, wie sie sich richtig schreiben? Über den Displaynamen? Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 16. Juli 2009 Melden Geschrieben 16. Juli 2009 Zum Beispiel ;) Bye Norbert Zitieren
micha42 29 Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 das Vermeiden der Umlaute - ack aber die Titel gehören hinter den Vornamen, wie soll ich sonst jemanden in einer Liste finden, der nicht überall raushängen lässt, dass er "Dr" ist. ich suche auch zB Dr. Müller im Telefonbuch nicht unter D sondern unter M. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.