svewo1986 10 Geschrieben 13. Juli 2009 Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einem Windows Server 2008 Standard Exchange 2007, DC und AD installiert. Ich kann über den Exchange E-Mails versenden. Den SMTP-Connector habe ich dafür angelegt. Wenn ich bei SmartPOP2Exchange POP3 Konten hinzufüge, kann ich die Mails abholen. Sie werden aber nicht an den Exchange übermittelt. Kann mir jemand helfen. Beim Exchange 2003 war das alles etwas einfacher. Danke Sven Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 13. Juli 2009 Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Was sagt denn SmartPop2Exchange? ;) Oder ist es nicht ganz so smart? Ich vermute, dass dein Empfangsconnector keine Berechtigung gesetzt hat, dass er anonyme Zustellung erlaubt. MSXFAQ.DE - E2K7:Receiveconnector Bye Norbert Zitieren
svewo1986 10 Geschrieben 13. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Also der SmartPOP2Exchange sagt: "Das Sender der Testnachricht ist fehlgeschlagen. Der Server antwortet: Client was not authenticated". Ich werde das mal schauen, was du mir gesagt hast. (Empfangsconnector) Danke Sven Zitieren
NorbertFe 2.199 Geschrieben 13. Juli 2009 Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Client was not authenticated Womit was bewiesen wäre? ;) Bye Norbert Zitieren
svewo1986 10 Geschrieben 13. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Ich nehme mal an,wenn ich mir den Artikel durchlesen, bekomme ich es hin. Zitieren
svewo1986 10 Geschrieben 13. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Bekomme jetzt folgendes: "Das Sender der Testnachricht ist fehlgeschlagen. Der Server antwortet: Unable to relay for benutzer@domain.local". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.