Jump to content

WinXP/Win2000 Netzwerk Datendurchsatz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Ihrse!

 

Ich habe ein großes Problem mit meinem Netzwerk, welches ich bis dato noch nicht lösen konnte, obwohl ich in den letzten 2 Tagen alle Pages besucht habe, die ich kenne, alle Suchfunktionen benutzt habe, die diverse Foren, etc. zur Verfügung stellen, und erfolglos 20 min. mit einer Compaq-Support-Mitarbeiterin telefoniert habe. Nun hoffe ich, dass hier anwesende Spezialisten mir weiterhelfen können und wollen.

Ich habe mir einen Tablet PC zugelegt und wollte diesen in mein bestehendes Netzwerk integrieren. Auf diesem ist eine WinXP Tablet PC Edition installiert, welche meines Kenntnisstandes nach einer WinXP Professional ähnelt.

Mein bestehendes Netzwerk hat folgende Konfiguration:

 

Ethernet in Sterntypologie am Router (SMC Barricade 7004 BR), der wiederum an ein DSL-Modem anschlossen ist.

Alle vorhandenen Rechner haben Win2k

IP's der Rechner: 192.168.123.100,150,200

IP des Routers: 192.168.123.254 -> Standardgateway für die anderen Rechner (DNS sind die von der Telekom)

 

... und es funktioniert: interne Kommunikation, Internet, Client-/Server Anwendungen, usw.

 

Die Einstellungen unter Win2k:

 

-> Eigenschaften der Netzwerkumgebung

verwendet werden

# Client für MS-Netzwerke

# Datei- und Druckerfreigabe

# Internetprotokoll (TCP/IP)

-> IP-Adresse und Subnetz statisch festgelegt (s.o.)

-> Gateway ist 192.168.123.254

-> DNS-Server angegeben (s.o.)

-> Erweitere Einstellung haben Standardeinstellungen

 

Auf dem Tablet PC habe ich unter WinXP die analogen Einstellungen gemacht, mit folgenden Ergänzungen:

 

- QoS-Paketplaner ist DEaktiviert

- Authentifizierung hat Standardeinstellungen

- Firewall ist DEaktiviert

- ICS ist DEaktiviert

 

Versuche mit dem Paketplaner und der Authentifizierung haben ergeben, dass sie scheinbar keinen Einfluß auf mein Problem haben. Die obigen Einstellungen halte ich jedoch für die kompatibelsten.

 

Mit diesen Einstellungen läuft das Netzwerk auch mit dem Tablet PC bis auf eine Einschränkung: Das Kopieren von Dateien von einem Netzwerkrechner auf den Tablet PC ist kriiiiiiieeeechend langsam. In die anderen Richtungen funktioniert es (mittlerweile) prima.

Ich könnte ja damit leben, aber für das Kopieren von 1 MB brauche ich ca. 40 Sekunden (bei einem 100 MBit Netzwerk) und ich habe viele MB's zu kopieren ;-)

 

Wenn also jemand ne prima Idee hat, was ich noch ausprobieren könnte, ...

 

THX n Greetings

 

Hesindian

Link to comment

moin...

 

schreibe einmal etwas zum tablet.

hat er eine eingebaute hd ?? wenn nein und alles geht über flash-ram, hmm.. dann könnte das vorkommen...

 

aber check doch mal mit dem netzwerkmonitor wie die übertragung ist, also ob und wieviel verlorene pakete ankommen.

dann.. wie ist es mit den kabeln, sind die korrekt, keine wackel drin die fehler verursachen können ???

 

fang damit einmal an und tipper mal dazu...

 

 

gruss felix

Link to comment

Der Tablet ist im Endeffekt nichts anderes als ein normales Notebook. Alles was de auf nem "normalen" PC kannst, kannste auch mit dem Tablet UND Stifteingabe, n paar zusätzliche Knöppe, Schnickschnack u.s.w.

 

du meinst den packet-loss? ... ist nicht vorhanden... alle packete kommen an! (ermittelt mit ping)

 

bzgl. der Netzwerkauslastung:

 

Kopiervorgang PC -> Tablet: ca. 1% !!!

Kopiervorgang Tablet -> PC: 20% - 50%

 

bzgl. der Kabel:

 

alles i.o.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...